Arbeitsblatt: Schultasche packen
Material-Details
Damit die SuS nichts vergessen und ihre Schultasche richtig packen, erhalten sie sinnvolle Tipps.
Lebenskunde
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
30824
722
0
16.12.2008
Autor/in
Landolt Barbara
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
L1 Lern- und Arbeitstechnik Checkliste Schultasche packen 1. Punkt: Was steht am Stundenplan für den nächsten Tag? 2. Punkt: Was steht im Hausaufgabenheft? Gibt es Mitteilungen an die Eltern, die unterschrieben werden müssen? Dann ist es aber höchste Zeit, dass du sie vorlegst! Sind Prüfungen zu unterschreiben? 2. Punkt: Schau in dein Heft, wo du dir alle Hausaufgaben notierst: ist alles, was da für morgen drinnen steht, erledigt? Im Zweifelsfall frag bei einer verlässlichen Mitschülerin nach. 3. Punkt: Hefte, Mappen, Blöcke, elektronische Speichermedien (Memorystick, Diskette, CD, DVD, Speicherkarten usw.) bereit legen; auch wenn du eine Hausaufgabe vielleicht per E-Mail schon abgeschickt hast, ist es besser, du nimmst die Datei z. B. auf Memorystick oder ausgedruckt in die Schule mit, wer weiß, ob die Übertragung geklappt hat! 4. Punkt: Bücher herrichten (welche davon hast du in der Schule gelassen?) 5. Punkt: Alle anderen Sachen bereit legen. 6. Punkt Schreibzeug (Patronen, Spitzer usw.) und Lineal, Schere usw. kontrollieren 7. Punkt: Alles, was du hergerichtet hast, in die Schultasche stecken