Arbeitsblatt: Test Sexualerziehung
Material-Details
Es handelt sich um einen 4-seitigen Test. Beschriften der Geschlechtsorgane; Verhütungsmittel usw.
Lebenskunde
Sexualerziehung
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
30905
6807
70
19.12.2008
Autor/in
putzger (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle: MU Sexualerziehung Name: ø Klasse: Punkte: Note: Unterschrift Eltern: 1. Schau dir das Bild der männlichen Geschlechtsorgane an. Beschrifte dann das Bild. 2. Anbei siehst du die weiblichen Geschlechtsorgane in der Aufsicht. Beschrifte sie. 1 3. Zeichne ein Spermium und beschrifte deine Zeichnung. 4. Ordne den einzelnen Zeichnungen den richtigen Text zu. Stelle durch Pfeile die Reihenfolge der Abläufe dar. A: Absterben der unbefruchteten Eizelle B: Reifung einer Eizelle und Aufbau einer neunen Schleimhaut C: Eizelle wandert durch den Eileiter D: Weiterer Aufbau der Schleimhaut E: Ablösung der Gebärmutterschleimhaut (Menstruation) F: Eisprung 2 5. Fülle den Lückentext aus. Die folgenden Wörter können dir dabei helfen: Gebärmutter Kern Befruchtung Eisprung Gebärmutterschleimhaut Samenzellen vereinigt Brombeerkeim teilt Vier-Zellen-Stadium sechsten 6. „Von der Schwangerschaft bis zur Geburt – fülle den Lückentext aus. 3 7. Nenne vier Anzeichen die darauf schliessen, dass eine mögliche Schwangerschaft eingetreten ist. a) b) c) d) 8. Schwangerschaftsverhütung – Nenne mir sechs verschiedene Verhütungsmittel mit je einem Vorteil und mit einem Nachteil. a) Vorteil: Nachteil: b) Vorteil: Nachteil: c) Vorteil: Nachteil: d) Vorteil: Nachteil: e) Vorteil: Nachteil: f) Vorteil: Nachteil: 4