Arbeitsblatt: Kreuzworträtsel Blutkreislauf
Material-Details
Ein Kreuzworträtsel samt Lösung mit 25 Fragen und fünf Lösungswörtern zum Blut und Blutkreislauf des Menschen
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
30923
2246
61
18.12.2008
Autor/in
Kreuzworträtsler (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Blut und Blutkreislauf des Menschen 1/2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Sie alle lieben Blut Kreuzworträtsel aus eigenen Begriffen selbst erstellen: www.eigene-kreuzwortraetsel.de 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. Der wissenschaftliche Name der roten Blutkörperchen Ein häufiger Grund für Blutarmut Die erste Station im Lungenkreislauf Hält den pH-Wert des Blutes konstant Die Entspannungs- und Füllungsphase des Herzens Gelbes Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffes Der Blutkreislauf mit geringerem Druck Der in seiner Konzentration dominierende Elektrolyt im Blut Der zellfreie Bestandteil des Blutes Die erste Station im Körperkreislauf Der wissenschaftliche Name der Blutplättchen Der rote Blutfarbstoff der Blutkörperchen Der Blutkreislauf mit höherem Druck Entstehungsort der Zellen des Blutes Der wissenschaftliche Name der weißen Blutkörperchen Die feinsten, zum Herzen hin führenden Blutgefäße Die wissenschaftliche Bezeichnung der Blutstillung Der Anteil zellulärer Bestandteile im Blut Der Klebstoff der Blutgerinnung Ein Reservoir für rote Blutkörperchen Fehlt nur bei Säugetieren in den roten Blutkörperchen Die Anspannungs- und Auswurfphase des Herzens Die feinsten, vom Herzen weg führenden Blutgefäße Die letzte Station im Lungenkreislauf Die letzte Station im Körperkreislauf Blut und Blutkreislauf des Menschen 1/2 3 I 4 E M N E 5 6 I I U I 7 8 10 9 L S A 11 O T 12 U E 13 O R E K E L 14 N C E M R 15 16 E O N 17 18 A M T K I 19 I R 20 I 21 22 Y T L 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. Der wissenschaftliche Name der roten Blutkörperchen Ein häufiger Grund für Blutarmut Die erste Station im Lungenkreislauf Hält den pH-Wert des Blutes konstant Die Entspannungs- und Füllungsphase des Herzens Gelbes Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffes Der Blutkreislauf mit geringerem Druck Der in seiner Konzentration dominierende Elektrolyt im Blut Der zellfreie Bestandteil des Blutes Die erste Station im Körperkreislauf Der wissenschaftliche Name der Blutplättchen Der rote Blutfarbstoff der Blutkörperchen Der Blutkreislauf mit höherem Druck Entstehungsort der Zellen des Blutes Der wissenschaftliche Name der weißen Blutkörperchen Die feinsten, zum Herzen hin führenden Blutgefäße Die wissenschaftliche Bezeichnung der Blutstillung Der Anteil zellulärer Bestandteile im Blut Der Klebstoff der Blutgerinnung Ein Reservoir für rote Blutkörperchen Fehlt nur bei Säugetieren in den roten Blutkörperchen Die Anspannungs- und Auswurfphase des Herzens Die feinsten, vom Herzen weg führenden Blutgefäße Die letzte Station im Lungenkreislauf Die letzte Station im Körperkreislauf 23 A I R N 24 U G N E E 25 O L E E Sie alle lieben Blut L T G L U C E Kreuzworträtsel aus eigenen Begriffen selbst erstellen: www.eigene-kreuzwortraetsel.de A P R M E L H