Arbeitsblatt: 10 Fragen: Die Kontinente der Erde / Basiswissen Deutschland
Material-Details
Kleiner Test.
10 Fragen Basiswissen Kontinente der Erde und Deutschland mit Lösungen
Geographie
Gemischte Themen
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
31050
2406
15
21.12.2008
Autor/in
olecologne (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
10 Fragen: Die Kontinente der Erde Basiswissen Deutschland Name: Erdkunde Datum:_ Teil 1: Die Kontinente Erdteile 1. Bezeichne die Erdteile auf der Karte. 2. Erkläre, warum die Arktis (mit Nordpol) kein Kontinent ist 3. Die meisten Menschen zählen 7 Kontinente. Erkläre, warum einige Wissenschaftler nur von 5 Kontinenten sprechen. 4. Welche Kontinente Regionen sind auf den folgenden Satellitenfotos zu erkennen? Teil 2: Deutschland 5. Wie viele Einwohner hat Deutschland O ca. 60 Millionen ca. 80 Millionen ca. 100 Millionen ca. 150 Millionen 6. Wie hoch ist die Arbeitslosenqoute in Deutschland (Schätzung)? ca. 5 O ca. 10 O ca. 20 O ca. 40 7. Nenne die vier größten Städte Deutschlands 8. Nenne zwei der drei längsten deutschen Flüsse 9. An welchen Meeren liegt Deutschland 10. Aus wie vielen Bundesländern besteht Deutschland Schreibe so viele Bundesländer, wie du kennst auf die Rückseite !!!! (Bonuspunkte für die Hauptstädte) 10 Datum: 11 16 20 Wertung: Punkte: Die Kontinente der Erde Basiswissen Deutschland Name: Erdkunde Datum:_ Teil 1: Die Kontinente Erdteile 1. Bezeichne die Erdteile auf der Karte. 2. Erkläre, warum die Arktis (mit Nordpol) kein Kontinent ist Weil die Arktis nur aus schwimmendem Eis besteht kann sie auch kein Erdteil sein. 3. Die meisten Menschen zählen 7 Kontinente. Erkläre, warum einige Wissenschaftler nur von 5 Kontinenten sprechen. Einige Wissenschaftler zählen Nord- und Südamerika als einen Kontinent (Amerika). Da auch zwischen Asien und Europa keine klare Abgrenzung der Landmassen (z.B. durch ein Meer) möglich ist, zählen viele Geografen beide Kontinente nur als einen Kontinent. Diesen nennen sie Eurasien. 4. Welche Kontinente Regionen sind auf den folgenden Satellitenfotos zu erkennen? Afrika Südamerika Teil 2: Deutschland 5. Wie viele Einwohner hat Deutschland O ca. 60 Millionen ca. 80 Millionen ca. 100 Millionen Asien ca. 150 Millionen 6. Wie hoch ist die Arbeitslosenqoute in Deutschland (Schätzung)? ca. 5 O ca. 10 O ca. 20 O ca. 40 7. Nenne die vier größten Städte Deutschlands Berlin (3,5 Mio. Einw.) – Hamburg (über 2 Mio) – München (1,3 Mio) – Köln (1 Mio) 8. Nenne zwei der drei längsten deutschen Flüsse Donau – Rhein – Elbe – Weser – Oder 9. An welchen Meeren liegt Deutschland Nordsee und Ostsee 10. Aus wie vielen Bundesländern besteht Deutschland Schreibe so viele Bundesländer, wie du kennst auf die Rückseite !!!! (Bonuspunkte für die Hauptstädte) 10 11 16 20