Arbeitsblatt: Sprachprobe
Material-Details
Wir überprüfen verschiedene Fähigkeiten im grammatikalischen Bereich.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
31198
528
4
26.12.2008
Autor/in
Fridolin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
5.Klasse Sprachprobe Datum: 25.September 2008 Name: Auftrag: Löse die Aufgaben sorgfältig. Achte auf eine lesbare Schrift. Arbeite vorwärts und kontrolliere am Schluss deine Arbeit. Arbeitszeit: maximal min Maximum: P. KlassenØ: P. Du hast erreicht:P.: Deine Note: Eingesehen die Eltern: 1. Übermale alle Nomen, Verben und Adjektive mit der richtigen Farbe. Schreibe den Text Nun fehlerfrei auf. im herbst fliegen diese grossen vögel bis afrika, wo es schön warm ist. im frühling kehren sie zurück und ziehen ihre jungen gross. sie nisten hoch auf dächern, haben einen langen, roten schnabel und lange, rote beine. Wie heissen diese Vögel? 2. Schreibe das Gegenteil auf. ein spitzer Bleistift eine hohes Bauwerk ein wilder Tiger eine wertvolle Kette ein sonniger Tag eine liederliche Arbeit ein fleissiger Schüler eine würzige Suppe ein breiter Gürtel saubere Stiefel 3. Aus Nomen werden Adjektive und aus Adjektiven werden Nomen. die Ordnung gerecht die Macht kritisch der Erfolg seidig die Person hohl die Mutter wahr die Geduld gesund der Knochen traurig der Ärger gefährlich das Holz kalt das Wasser gläsern 4. Setze ein passendes Adjektiv in die Lücke. Der Junge ist erstaunlich kräftig. DiePrüfung dauerte 50 Minuten. Mit ihrem Auftreten schafft sie sich Freunde. Die Suppe schmeckte dem Gast gar nicht. trinkt er sein Glas leer. Wir haben in unserem Zimmer aufgeräumt. Meine Eltern geniessen die Wanderung. blickt er auf seinen Gegner. 5. Bilde aus dem Nomen und Adjektiv ein Adjektiv. Beispiel: hart wie Stein steinhart Weiss wie Schnee dick wie eine Faust grün wie Gras stark wie ein Bär blau wie der Himmel rund wie eine Kugel gelb wie Gold leicht wie eine Feder schwer wie Blei rot wie Feuer Zusatzaufgabe Schreibe die zusammengesetzten Adjektive von Aufgabe Nr. 5 in die Lücken. Ein Festzug Zuerst erschienen zwei Mädchen in (weiss) Röckchen. Sie trugen (blau) Pluderhosen und hatten (fgrün)Gartenschürzen umgebunden. Ihre (rot)Zipfelmützen leuchteten wunderschön. Ein Wicht verschlang einen (gelb)_Apfel und tätschelte sich verschmitzt sein (rund) Bäuchlein. Hinter den Zwergen stapften brummige Riesen heran. (stark)Männer schleppten riesige Baumstämme, an denen (schwer)Steine baumelten. Einer führte als Waffe ein (dick) Buchenscheit. Er schwang auf und ab, als wäre es (leicht).