Arbeitsblatt: Das ck-k-Gedicht

Material-Details

Übung für Wörter mit ck oder k
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

31206
2384
78
26.12.2008

Autor/in

Bea (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das ck-k-Gedicht Am Hals ists Geni_, auf den Jeans ist ein Fli_, im Garten hats Schne_en, auf dem Tischtuch sind Fle_en, die Sterne, sie blin_en, wer Durst hat, soll trin_en, ein Zauberer gau_elt, die Leine, sie schau_elt, was, du bist ran_, so nimm diesen Tran_, Laura hat Lo_en, es läuten die Glo_en, heute ist Mar_t, wo ist mein Auto gepar_t? Wir laufen im Zi_za_ und tragen den Ru_sa_, vergiss nicht die Ja_e, sie hängt in der Bara_e, in meinem Gepä hats viel süsses Gebä_, eine Ameise, die zwi_t, die Bombe, sie ti_t, das Schwein liefert Spe_, das ist ja sein Zwe_, ich mach mir Gedan_en, wegen dem Geld auf den Ban_en, diese Diamanten fun_eln ganz besonders im Dun_eln, welch ein Mist mit dem Schran_, ist das ein Gestan_! Derrähende Go_el, er steht auf dem So_el, früher war er Inspe_tor, jetzt ist er Dire_tor, dieseronfli_ ist wir_lich verzwi_t, vom Himmel fallen Flo_en, dieinder frohlo_en. Zwei Schotten mit Rö_en, ein S_ifahrer mit Stö_en, schau mal, wie so lo_er er sitzt auf dem Ho_er, gib mir ein Stü_ von deinem Glü_, auf dieser Mar_e ist das Bild einer Bar_e, hänge dein La_en an diesen Ha_en, die Couverts zum Schi_en darfst du nie erbli_en, mit einem Bli_ erkennt man den Tri_, der artige En_el sitzt auf Opas Schen_el leere die Schrän_e, mach Platz für Geträn_e, sie hat die Arme verschrän_t und ist wieder gekrän_t, ihre Schlan_heit ist wegen der Kran_heit, im Haus bellt ein Da_el, pass auf mit der Fa_el, der rostige Tan_er lichtet den An_er, das Boot, es versan_, der Junge ertran_, der schlimme Halun_e sitzt in der Spelun_e. Nun fülle die Lü_en, ganz sicher wirds glü_en!