Arbeitsblatt: Schriftliche Addition und Subtraktion
Material-Details
Schriftliche Addition und Subtraktion und Summanden verbinden
Mathematik
Schriftliches Rechnen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
3140
2385
35
28.08.2007
Autor/in
Patrick Berger
Seidenhofweg 60
4600 Olten
4600 Olten
062 212 54 64
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rechnen- Probe 18.01.02 Name: Anzahl Punkte: Von: Unterschrift: Note: Schnitt: 1. Schreibe auf wie eine man die Zahlen einer Subtraktion nennt und mache ein Beispiel, ohne auszurechnen. 2. Schreibe auf wie eine man die Zahlen einer Addition nennt und mache ein Beispiel, ohne auszurechnen. 3. Schreibe untereinander, schätze, rechne schriftlich aus und kontrolliere mit der Umkehroperation: 98336 – 64498 4. Schreibe untereinander, schätze, rechne schriftlich aus und kontrolliere mit der Schätzung: a) 89503 – 92 – 7259 – 472 – 10180 b) 348351- 58462 – 29 – 7235 – 658 5. a) Addiere alle Dreierzahlen, die kleiner als 60 sind. b) Addiere alle ungeraden Zahlen zwischen 30 und 60 6. Vertausche und setze Klammern, damit du vorteilhaft rechnen kannst: a) 89 65 131 b) 74 127 66 c) 148 37 82 273 d) 168 325 85 32 7. Bilde möglichst viele Subtraktionen und rechne aus, ohne zu schätzen: 93134, 3256 952, 7949, 26453 8. Schreibe untereinander, schätze, addiere und berechne den Unterschied zwischen Schätzung und dem genauen Ergebnis! a) 64367, 35368 b) 94345, 51539 c) 61383, 89341