Arbeitsblatt: Werbung 4

Material-Details

Auftrag Werbeplakat mit Kriterienraster
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

31792
542
7
04.01.2009

Autor/in

dina (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wir gestalten ein Werbeplakat Was? • Gestaltet zu zweit ein A3 grosses Werbe-Plakat für die unten abgebildete Schokolade. • Das Plakat soll folgendes enthalten: Text: einen Namen für die Schokolade eine Headline einen selbst erfundenen Slogan einen Fliesstext (Copy) (eure beiden Namen auf der Rückseite des Plakates aufschreiben) Bild: die runde Schokolade ev. eine Verpackung für die Schokolade ev. noch weitere Bilder ein selbst erfundenes Logo (im BG-Unterricht gestaltet) Vorgehen? • Schneide das Bild aus und setze es in deiner Werbung um (Achte auf Hintergrund, Farben, mögliche Personen oder Gegenstände, die vorkommen sollen!!) • Als Hilfe dienen dir alle bisher ausgefüllten Arbeitsblätter Wir gestalten ein Werbeplakat • Welches Zielpublikum wollen wir mit unserer Werbung erreichen? • Welches sind auf das Produkt ausgerichtete Wünsche und Bedürfnisse der gewählten Zielgruppe? • Wie wenden wir die AIDA – Formel auf unser Werbeplakat an? • Welche Wirkung wollen wir erzielen? • Mit welchen sprachlichen (Slogans, Adjektive/ Verben mit positiver Bedeutung, Steigerungsformen, Informationen) und gestalterischen Mitteln (Bilder, Farben) können diese Bedürfnisse gedeckt werden? Was spricht eure Zielgruppe an? • Welche Informationen sind wichtig, müssen erwähnt werden? Max.: 20 Pkt. Note 5: 15 Pkt. Note 4: 11 Pkt. Max. Pkt Unverwechselbarer Name, passend zu Produkt 3 Auffallende, ansprechende Headline (Headline-Typ) 4 Kreativer, einfallsreicher Slogan 4 Copy, der die Headline kommentiert/ Infos über Produkt 3 Gestaltung des Plakats (Logo, Schrift, Farben, Bilder,.) Gesamteindruck Plakat 3 3 TOTAL 20 Err. Pkt Wir gestalten ein Werbeplakat • Welches Zielpublikum wollen wir mit unserer Werbung erreichen? • Welches sind auf das Produkt ausgerichtete Wünsche und Bedürfnisse der gewählten Zielgruppe? • Wie wenden wir die AIDA – Formel auf unser Werbeplakat an? • Welche Wirkung wollen wir erzielen? • Mit welchen sprachlichen (Slogans, Adjektive/ Verben mit positiver Bedeutung, Steigerungsformen, Informationen) und gestalterischen Mitteln (Bilder, Farben) können diese Bedürfnisse gedeckt werden? Was spricht eure Zielgruppe an? • Welche Informationen sind wichtig, müssen erwähnt werden? Max.: 20 Pkt. Note 5: 15 Pkt. Note 4: 11 Pkt. Max. Pkt Unverwechselbarer Name, passend zu Produkt 3 Auffallende, ansprechende Headline (Headline-Typ) 4 Kreativer, einfallsreicher Slogan 4 Copy, der die Headline kommentiert/ Infos über Produkt 3 Gestaltung des Plakats (Logo, Schrift, Farben, Bilder,.) Gesamteindruck Plakat 3 3 TOTAL 20 Err. Pkt