Arbeitsblatt: Versetzungszeichen
Material-Details
Merkblatt über die Versetzungszeichen Kreuz und Be.
Musik
Musiktheorie / Noten
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
31842
1527
10
04.01.2009
Autor/in
Susan Kälin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Versetzungszeichen Kreuz a f d his ais gis fis eis dis cis a f d as ges fes es des ces Auflösungszeichen Kreuz: Erhöhung um einen Halbton, die Silbe is wird an den Notennamen angefügt. B: Erniedrigung um einen Halbton, die Silbe es wird an den Notennamen angefügt. Das Auflösungszeichen hebt die Wirkung eines oder auf. Ausnahmen as (nicht aes) (nicht hes) es (nicht ees) Merke dir: VERSETZUNGSZEICHEN gelten immer nur für die Note, bei der sie stehen. Sie haben bis zum nächsten Taktstrich Gültigkeit oder werden durch das AUFLÖSUNGSZEICHEN widerrufen. Wenn VERSETZUNGSZEICHEN aber am Beginn eines Musikstückes stehen, heißen sie VORZEICHEN und sind somit Kennzeichen für eine bestimmte Tonart.