Arbeitsblatt: Elfenbeinküste AB 01
Material-Details
Die Schüler lernen die Cote d*Ivoir kennen.
Arbeitsblatt 1 von 6
Geographie
Afrika
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
3189
1027
14
01.12.2006
Autor/in
Jean-Claude Gehrig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Elfenbeinküste (République de Côte dIvoire) Seit 1983 ist Yamoussoukro die offizielle Hauptstadt, die frühere Hauptstadt Abidjan stellt aber weiterhin das wirtschaftliche Zentrum und die grösste Stadt der Côte dIvoire dar. Nationalfeiertag ist der Unabhängigkeitstag am 7. August, an dem die Unabhängigkeit von der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich gefeiert wird. Seit 2002 befindet sich das Land in einem bürgerkriegsähnlichen Zustand und ist in einen nördlichen und einen südlichen Teil gespalten Die einzig korrekte Bezeichnung für die Einwohner der Elfenbeinküste lautet Ivorer beziehungsweise Ivorerin (eingedeutschte Version von franz. Ivoirien und Ivoirienne). Bezeichnungen wie „Elfenbeinküstler oder „Elfenbeiner sind falsch. Das Wappen der Elfenbeinküste wurde 2001 angenommen. Es zeigt in seinem Zentrum ein Schild mit dem Kopf eines Elefanten. Der Elefant ist das grösste vorkommende Tier im Land und seine Stosszähne gaben dem Land den Namen. Über dem Schild geht eine Sonne auf, Symbol eines neuen Anfangs. Unterhalb des Schilds befindet sich ein Spruchband, das den offiziellen Namen des Landes, Republique de Côte dIvoire, zeigt. Suche die Elfenbeinküste im Atlas und male sie rot an. Bemale die Nachbarstaaten und beschrifte sie mit Tinte. Die Flagge der Elfenbeinküste Sie besteht aus drei kongruenten Rechtecken in den Farben orange, weiss und grün (v.l.n.r.). Sie ist der französischen Flagge ähnlich. Orange steht für das Savannenland im Norden, grün repräsentiert den Regenwald im Süden und weiss steht für die Einigkeit der Menschen. Bemale die Flagge in den beschriebenen Farben. Die Landschaft der Elfenbeinküste Zeichne in der Karte links folgende Orte ein: Städte rot Yamoussoukro, Abidjan, Bouaké Gewässer blau Flüsse: Sassandra, Bandama, Komoé Meer: Golf von Guinea Seen: Lac de Buyo, Lac de Koussou Savanne: orange schraffiert bis zu den Städten Touba, Séguéla, Bouaké und Bondoukou Wald und Buschgebiete grün schraffiert den ganzen Süden des Landes, bis zur Savanne.