Arbeitsblatt: Monatsgedicht
Material-Details
Reimwörter suchen
Strophen nach Monat ordnen
Deutsch
Gemischte Themen
2. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
32666
684
7
14.01.2009
Autor/in
Susanne Schopfer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Monatsgedicht Auftrag: 1. Lies das Gedicht durch. Findest du die Reimwörter? 2. Korrigiere mit dem Lösungsblatt. 3. Ordne nun die Strophen richtig, beginne mit dem ersten Monat des Jahres. Du kannst die Abschnitte vorne nummerieren. 4. Schreibe das Gedicht nun schön ins Heft. Im März scheint bereits die Sonne ein Weilchen. Da suchen wir alle am Wiesenhang. Aber Ferien sind im August. Da können wir wandern nach. Im Mai, da läuten die Blumenglöcklein, und unser Kind bekommt ein . Im November legt sich die Erde zur Ruh. Vielleicht deckt der erste Schnee sie schon . Im Juni dürfen wir baden gehen. Da ist doch die Sonne am längsten zu. September deckt uns herrlich den Tisch mit Äpfeln, Birnen und Trauben. Zu allererst kommt der Januar, der immer ein kalter Geselle . Dann im Oktober wird golden der Wald. Die Vögel sind fort, und der Wind weht . Mit Schnee und Sonne kommt dann der April. Der hat noch niemals gewusst, was er. Der Juli bringt uns die guten Beeren und viel mehr Hitze, als wir . Dezember, dich haben wir alle gerne. Da leuchten so herrlich die . Im Februar ist schon Fastnachtszeit. Da freun sich die Kinder weit und.