Arbeitsblatt: Bitterschokolade
Material-Details
Fragen zur Klassenlektüre Bitterschokolade
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
7 Seiten
Statistik
33015
1015
15
19.01.2009
Autor/in
Meier Lydia
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufgaben für das Buch „ Bitterschokolade 1. Evas Selbstbild Was hält sie von sich? Textstellen Was halten andere von ihr? Textstellen Sammle Textstellen und werte sie aus! Wodurch wirken wir auf andere Menschen! Was können wir tun um darauf Einfluss zu nehmen 2. Evas Familie Sammle Informationen über Evas Familie! Wie wird das Familienleben dargestellt? Welche Werte und Ansichten werden Eva vermittelt? Welchen Einfluss hat die Familie auf die Entwicklung eines Menschen? 3. Evas Beziehung zu anderen Menschen Zu welchen Menschengruppen außerhalb ihrer Familie hat Eva Kontakt? Wie verhält sie sich zu diesen Personen? Wie verhalten sich die anderen zu ihr? Welche Bedeutung haben soziale Kontakte im Leben eines Menschen? Wie kann man diese steuern? 4. Evas Essverhalten Was isst Eva? Trage die Speisen und Lebensmittel zusammen und bestimme ihren Nährwert! Informiere deine Mitschüler über Essstörungen! Anorexia, Bulemie, Ess-Sucht 5. Eva will abnehmen Untersuche Evas Maßnahmen zum Reduzieren ihres Gewichts! Informiere dich über Diäten und deren Erfolg beim Abnehmen! Stelle einen Ernährungsplan für eine Woche zusammen! Welche Aktivitäten können das Abnehmen unterstützen? 6. Michel und seine Familie Untersuche die familiären Bedingungen in Michels Familie! Vergleiche sie mit Evas Familie! Wie kann man eine harmonische Atmosphäre in der Familie schaffen? 7. Evas Konflikte Welche äußeren und inneren Konflikte beschäftigen Eva Wodurch werden sie verursacht? Untersuche dazu auch ihren Traum! Welche Rolle spielen Träume in unserem Leben? Wie kann man Konflikte lösen?