Arbeitsblatt: Die Amsel und ihr Brutverhalten
Material-Details
Auf diesen 5 AB sollen Zweitklässler sinnentnehmend lesen und in die Kästchen die richtigen Bilder einsetzen oder malen.
Biologie
Tiere
2. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
33346
1185
5
24.01.2009
Autor/in
kaef (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Amselfamilie Das Weibchen baut das Nest. Sie legt vier bis sechs Eier. Beide Amseln brüten 14 Tage. Die Küken schlüpfen. Sie haben noch keine Federn. Die Eltern füttern die Küken. Nach drei Wochen haben die Küken dichte Federn. Die Küken werden noch drei Wochen von ihren Eltern am Boden gefüttert. Schneide die Bilder aus und klebe sie zu dem passenden Text. Eine Amselfamilie Das Amselweibchen baut im Frühjahr ein Nest im Gebüsch oder auf einem Baum. Wenn das Nest fertig ist legt sie vier bis sechs Eier. Die Eier werden dann von beiden Amseln 14 Tage lang ausgebrütet. Die Amselküken schlüpfen alle an einem Tag. Die Küken haben noch kein Gefieder. Beide Amseln füttern ihre Küken. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und Regenwürmern. Nach 14 Tagen haben die Küken alle Federn. Sie verlassen das Nest, werden aber noch drei Wochen von ihren Eltern am Boden gefüttert. Schneide die Bilder aus und klebe sie zu dem passenden Text. Eine Amselfamilie Das Amselweibchen baut im Frühjahr ein Nest im Gebüsch oder auf einem Baum. Wenn das Nest fertig ist legt sie vier bis sechs blaue_. Die Eier werden dann von beiden Amseln 14 Tage lang ausgebrütet. Die Amselküken schlüpfen alle an einem Tag. Das Amselweibchen wärmt die Küken, die noch keine haben. Die Amseleltern füttern ihre Küken. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und . Erst nach 14 Tagen haben die jungen Amseln alle Federn. Sie verlassen das Nest, werden aber noch drei Wochen von ihren Eltern am Boden. Schreibe die fehlenden Wörter in den Lückentext und klebe die passenden Bilder dazu. Federn, Eier, Regenwürmern, gefüttert. Zusatzaufgabe: 1) Was weißt du noch über die Amsel? 2) Überlege dir Fragen, die du deinen Mitschülern stellen kannst! 1: 2: 3: Bilder für die Arbeitsblätter zum Ausschneiden.