Arbeitsblatt: römische Kleidung
Material-Details
Fragen zum Text römische Kleidung
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
33425
1105
1
25.01.2009
Autor/in
Silvia Aschwanden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fragen zum Thema römische Kleider 1. 2. Die Tunika war das Römer. 16 1 der 2 Die Untertunika erfüllte die Funktion der . 3 3. 4. Die Toga war ein Kleidungsstück, das nur von den getragen wurde. 6 Da nur Männer, die das römische Bürgerrecht hatten, dieses Gewand tragen durften, war es gleichzeitig eine Art . 4 5. 6. Eine Frau, die eine Toga trug, galt als Prostituierte. oder 7 Die Stola galt als Obergewand der verheirateten, ehrbaren Frau der - . 7. Allerdings wurde die Stola nicht im Anlässen getragen. 8. Die Palla war ein rechteckiger Umhang aus Wolle oder Leinen, der wie ein 8 9. sondern nur zu festlichen getragen wurde. 9 Das war für Männer und Frauen identisch. 10 11 10. Reichte die eigene Haarlänge nicht aus, nahm man Hilfe. zu 12 11. So färbten sich die anständigen Damen die Haare Prostituierte 13 während bevorzugten. 5 12. Die Haartracht der Männer wurde jeweils durch die regierenden beeinflusst. 15 13. Früher zeugte eine Haut von sehr hohem Stande. 14 18 14. Die feinen Damen legten auch Gesichtspackungen aus feuchtem um Falten vorzubeugen. Das Sprichwort lautet: 17 1 2 auf, 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18