Arbeitsblatt: Zeitungsartikel schreiben

Material-Details

Gilt als Aufsatz: Zeitungsartikel schreiben
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

33513
1511
48
27.01.2009

Autor/in

Christine Haldimann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sekundarschule Aarwangen, 8. Klasse, Deutsch: Zeitungen Quartal SoHe 2008 Schreibanlass: Zeitungsbericht 1. Sept. 08 Auftrag Du schreibst über ein Ereignis einen Zeitungsbericht in der Länge von 1 bis 2 Seiten A4 (Reinschrift. Du kannst zuerst Notizen machen). Die Gegebenheit, von der du erzählst (als Reporter/in, nicht als deine Person!!!) kann frei erfunden sein, oder du kannst eines der folgenden Beispiele wählen: • Besuch der BAM am 29. August 08 (Stell dir vor, ein Journalist habe uns begleitet und berichte nun über den Ausflug). • Der erste Schultag des Schuljahres 08/09 (Stell dir vor, ein Journalist sei dabei gewesen und berichte in einer Lokalzeitung über die Ereignisse des Tages. Das kann sich nur auf eure Klasse, oder aber die gesamte Schule beziehen). Beurteilungskriterien Lies die Beurteilungskriterien genau durch, und beachte sie beim Schreiben! Der Text wird anhand dieser benotet! Aufbau Alle Teile eines Zeitungsberichtes sind vorhanden (Titel, Untertitel, Lead, Bericht). Inhalt Titel und Untertitel wecken das Interesse beim Leser. Der Vorspann fasst den Bericht grob und kurz zusammen. Der Bericht gibt Auskunft über alle wFragen des Ereignisses. (wFragen dürfen auch schon im Vorspann beantwortet werden). Die Gegebenheiten werden anschaulich beschrieben (mit Adjektiven,.) Der Text spricht den Leser an, ist spannend und unterhaltsam. Formal Der Bericht wird objektiv (Aussenschau) verfasst. Wortwiederholungen werden vermieden. Zitate (direkte Rede) werden in den Text einbezogen. Rechtschreibefehler und grammatikalische Unkorrektheiten werden vermieden.