Arbeitsblatt: Vier Fälle - Übungsspiel

Material-Details

Ein Spiel / Gruppenspiel um die 4 Fälle zu üben. Es braucht Farbdruck und ein Laminiergerät. Spielerisches Lehrmittel für Grammatik - vier Fälle.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
7 Seiten

Statistik

34468
4416
231
11.02.2009

Autor/in

Auke Kempkes
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fällemühle. Das Übungsspiel zu den vier Fällen. 48 Teilnehmer/Teilnehmerinnen, im Kreis, mit genügend Platz drum herum. Durchmische die Wortkarten und lege sie, Schrift nach unten, in einem Stapel in die Mitte des Kreises. • • • • • • • Die erste Person nimmt die obere Karte und legt sie offen neben den Stapel. Sie dreht danach den FällePfeil. Wo er stehen bleibt, liest sie den Fall ab. Nun sagt sie der zweiten Person das Wort, welches auf der Karte steht, und den Fall, der vom Pfeil angegeben wurde. Die zweite Person muss nun das Wort in den richtigen Fall wandeln. Ist die Lösung richtig, darf die zweite Person das Fragen übernehmen. Ist die Lösung falsch, muss sie aber um den Kreis herum rennen und eine neue Aufgabe lösen. Ist die Lösung das zweite Mal auch falsch, darf trotzdem die zweite Person das Fragen übernehmen. Beispiel: Die Karte zeigt: Wand. Der Pfeil bleibt stehen bei Dativ – ein. Die Antwort der anderen Person soll sein: einer Wand. Die Karte zeigt: Baum. Der Pfeil bleibt stehen bei Akkusativ – der/die/das. Die Antwort der anderen Person soll sein: den Baum. Die Karte zeigt: Auto. Der Pfeil bleibt stehen bei Genitiv – jen. Die Antwort der anderen Person soll sein: jenes Autos. • • • Achtet auf eure Aussprache! Sprich den Auftrag sowie die Antwort genau aus, damit alle verstehen was du sagst! Vor allem der Unterschied zwischen dem und den soll immer ganz klar sein! Die Nomen auf den nächsten Seiten sind zu laminieren und zu Kärtchen auseinander zu schneiden. Ganz am Ende dieses Dokuments findet sich die Fällemühle. Diese ist auch zu laminieren, auszuschneiden und der Pfeil ist mit einer Klammer in die Mitte der Scheibe zu befestigen. Frau Ampel Sonne Neffe Baum Thron Schnee Enkel Hund Krone Regen Pflanze Velo Mantel Wind Kübel Berg Jacke Luftdruck Erde Vogel Schuh Mindmap Mist Maus Kind Mann Nebel Haus Mädchen Mensch Wolke Bleistift Flur Mutter Lack Kugel Hut Vater Glas Auto Perücke Sohn Fenster Wagen Lippenstift Tochter Treppe Kühlschrank Ski Tante Stein Steckdose Helm Opa Fels Drucker Stock Onkel Wasser Fussball Lift Oma Eis Gras Gondel Nichte Gipfel Deckel Tinte Hund Flasche Löffel Kreide Pferd Saft Gabel Karton Telefon Orange Messer Filz Schachtel Brot Teller Faser Käfer Kuchen Balkon Gitter Münze Schinken Holz Schminke Karte Seilbahn Metall Kleid Stadtplan Sessel Plastik Bühne Licht Schlitten Textil Gitarre Plakat Baumwolle Klebband Sportler Mütze Lehrer Leim Sportlerin Handschuh Lehrerin Draht Klasse Roller Strand Faden Farbe Feuerwerk See Papier Katze Trost Meer