Arbeitsblatt: Körperbau Fuchs
Material-Details
Das Dokument enthält einen Informationstext für die Kinder. Anschliessend werden Fragen zum Körperbau des Fuchs beantwortet.
Biologie
Tiere
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
34573
1170
5
11.02.2009
Autor/in
Flavia K. (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Körper des Rotfuchses Der Fuchs ist ca. 8090 cm lang und hat einen ca. 40 cm langen Schwanz. Der Schwanz wird von Jägern auch „Lunte genannt. Die Schulterhöhe des Fuchses beträgt ungefähr 37 cm. Die männlichen Füchse werden Rüden genannt und wiegen etwa 7 Kilo. Die Weibchen werden Fähen genannt und wiegen ein bisschen weniger. Sein Fell, das auch Balg genannt wird, ist rötlich. Deshalb heisst er auch Rotfuchs. Die Unterseite des Kopfes, der Hals und der Bauch sind weiss, genauso wie manchmal die Spitze des Schwanzes. So eine weisse Schwanzspitze nennt man „Blume. Die Pfoten und die Vorderseite der Beine, die auch Läufe genannt werden, sind schwarz. Das Fell des Fuchses ist sehr beliebt. Es gibt leider viele Menschen, die daraus zum Beispiel Mäntel machen. Deshalb werden viele Füchse getötet. Der Fang des Fuchses (das ist die Schnauze) ist lang und schmal. Die Nase und der Geruchsinn sind für den Fuchs sehr wichtig für die Orientierung. Weil sie so gut riechen können, finden sie sich auch in der Dunkelheit zurecht. Ausserdem haben die Füchse auch einen ausgezeichneten Gehörsinn. Sie können in völliger Dunkelheit ausgezeichnet jagen. Die Augen sind allerdings für den Fuchs nicht so wichtig. Ein blinder Fuchs zum Beispiel unterscheidet sich von seinem Verhalten fast nicht von den anderen Füchsen, die sehen können. Warum heisst der Rotfuchs Rotfuchs? Wie nennt man den Schwanz des Fuchses? Weshalb werden viele Füchse getötet? Was ist der „Fang des Fuchses und wie sieht er aus? Weshalb können Füchse auch gut jagen, wenn es ganz dunkel ist? Wie nennt man die männlichen Füchse? Und wie die weiblichen?