Arbeitsblatt: Test: Intervalle

Material-Details

Prüfung muss noch von Hand ergänzt werden.
Musik
Musiktheorie / Noten
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

34729
757
5
13.02.2009

Autor/in

N. P. (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Musikprüfung: N. P. Musiktest Thema: Punktierte Noten und Intervalle 1. Beschrifte die Klaviertasten von zu f. Bei den schwarzen Tasten sind 2 Antworten nötig (7P) 2. Was bezweckt ein Punkt nach einer Note? (1P) 3. Setze die Taktstriche richtig ein. (2.5 P) 4. Ergänze die Takte je mit mindestens einer punktierten Note und den Rest mit „normalen Noten (16P) mehrere Lösungen sind richtig 5. Was ist ein Intervall? (1P) 6. Wann spricht man von einem unreinen Intervall? (1P) 7. Welche Intervalle sind rein? (2P) Musikprüfung: N. P. 8. Welche Intervalle sind hier abgebildet? Nenne die genaue Bezeichnung. (6P) a) b) c) d) e) f) 9. Nenne die Notennamen (12P) und die Intervallbezeichnungen (12P) 10. Notiere vom jeweiligen Ton aus eine a) a) Quinte aufwärts b) Quarte abwärts (5P) b) 11. Welche Intervalle hörst du? Gr2 gr3 r5 oder r8? (3.5) 1) 2) 3) 5) 6) 7) Name: Klasse: Max. 69 Punkte 4) Viel Glück Note:_