Arbeitsblatt: Test Sexualkunde
Material-Details
Test über die Sexualorgane, Menstruation, Verhütungsmittel, HIV/Aids
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
3482
4914
155
29.12.2006
Autor/in
Tatjana Heim
8610 Uster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Punkte: Note: Sexualkunde Setze die Nummern in die Zeichnung am Ende der Striche: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Gliedschaft mit Schwellkörpern Harnröhre Eichel Vorhaut Hoden Nebenhoden Vorsteherdrüse Prostata Samenbläschen Samenleiter Harnblase Darm Darmausgang Was passiert, wenn der Penis steif wird? Wie nennt man das mit dem Fremdwort? Welchem männlichen Geschlechtsteil entspricht die Klitoris? Wie heisst die Klitoris auch noch? Wozu dient die Klitoris? Setze die richtigen Buchstaben vor die Begriffe: Scheidenöffnung mit Jungfernhäutchen Harnröhrenöffnung Kitzler/Klitoris äussere Schamlippen innere Schamlippen Darmöffnung E Macht es etwas, wenn eine Frau die Pille nimmt und raucht? Kann Alkohol der Pille schaden? Ist ein Kondom unbeschränkt haltbar? Wo kann man Kondome kaufen? Worauf muss man achten, wenn man sie kauft? Welche Verhütungsmittel schützen nicht nur vor Schwangerschaft sondern auch vor HIV/ AIDS sowie Geschlechtskrankheiten? Was ist HIV? Was ist AIDS? Durch welche Tätigkeiten kann das HIV nicht übertragen werden? Kreuze an: Küssen Oralverkehr (Blasen) Anhusten Analverkehr (Hintereingang) Spritzen tauschen Zahnarzt aus dem gleichen Glas trinken Nenne drei weitere Verhütungsmittel ausser Pille und Kondom, welche sicher vor einer Schwangerschaft schützen: Beschrifte mit Pfeilen alle Dinge die du im Bild unten erkennst: Beschreibe in ein paar Sätzen, wie und wo ein Baby entsteht: Beschreibe in ein paar Sätzen, was die Menstruation/Periode/Regel ist: