Arbeitsblatt: Russlandfeldzug Napoleon
Material-Details
Zusammenfassender Text zumn Russlandfeldzug von Napoleon
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
3485
2503
53
29.12.2006
Autor/in
Jörg Schutzenbach
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Russlandfeldzug von Napoleon Die Kontinentalsperre Auch Russland beteiligte sich Anfangs an der Kontinentalsperre. Als der russische Kaiser aber merkte, welche Schäden ihm der Unterbruch des Handels mit Grossbritannien brachte hielt er sich nicht mehr daran. Da eine Wirtschaftssperre aber nur funktioniert, wenn sich alle Länder daran beteiligen, wollte Napoleon den russischen Kaiser bestrafen und rüstete sich zu einem Feldzug um ihn zur Einhaltung der Sperre zu zwingen. Der Feldzug Im Sommer 1812 zog Napoleon mit der Grande Armee nach Russland. Sie setzte sich aus Angehörigen vieler europäischer Völker zusammen, darunter auch 13 000 Schweizer. Insgesamt bestand diese riesige Armee aus etwa 600 000 Mann. Die Russen stellten sich jedoch nicht zur Schlacht sondern griffen nur in kleinen Reitergruppen (Kosaken) die Armee an und zogen sich dann immer schnell wieder zurück. Die Armee napoleons erlitt bei solchen Angriffen schon hohe Verluste. Im September erreichte Napoleon Moskau. Die Stadt war jedoch verlassen, man fand keine Vorräte mehr und vermutlich Russen legten Brände, welche fast zu einer völligen Zerstörung, der nur aus Holz gebauten Stadt führten. Die Hauptmacht von Napoleons Armee hatte so keine Unterkunft mehr, als der kalte russische Winter nahte. Deshalb entschloss sich Napoleon zum Rückzug. Das Ende der Grande Armee Napoleon auf dem Rückweg Dieser wurde jedoch zur Katastrophe. In dem bereits beim Hinweg geplünderten Land fand man nun kaum noch Lebensmittel. Die Kälte des Winters nahm immer mehr zu. Die berittenen Russen, welche auch für den Winter besser ausgerüstet waren, griffen immer wieder an. Am Jahresende war von der Grand Armee fast nichts mehr übrig. Napoleon hatte eine verheerende Niederlage erlitten. AUFGABE: Löse mit Hilfe des Textes das Arbeitsblatt zum Russlandfeldzug