Arbeitsblatt: Merksätze zur Behandlung der Blockflöte

Material-Details

So hat es deine Blockflöte gut bei dir.(vorgegebene Lösungswörter in Lückentext einfügen)
Musik
Anderes Thema
2. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

34878
726
0
16.02.2009

Autor/in

Basisstufe (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

So hat es deine Blockflöte gut bei dir Richtige Behandlung der Blockflöte Fülle den Lückentext mit den passenden Worten. 1.Versorge die Flöte immer in einem . 2. Lege wenn möglich die beiden Flötenteile ins Etui. Sie kann so besser austrocknen. 3. Wenn du die beiden Teile zusammensteckst oder trennst, sollst du an folgendes denken: immer die beiden Teile . 4.Den Korkring kannst du ab und zu, damit er nicht austrocknet. 5. nie in den Kernteil, besonders nicht ins . Wenn du ein Lösungswort eingetragen hast, streiche den Kasten durch! Lösungsw örter Beisse Etui Labium getrennt drehen einfetten