Arbeitsblatt: Haltung und Merksätze zur Blockflöte

Material-Details

Arbeitsblatt zur Haltung beim Blockflötenspiel
Musik
Anderes Thema
2. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

34881
2373
5
16.02.2009

Autor/in

Basisstufe (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Haltung und Merksätze Labium Wichtig! 1. Stecke die Flöte nicht zu weit in den Mund (Zähne sollen die Flöte nicht berühren!). 2. Blase nicht zu stark in die Flöte (sie wird sonst heiser). 3. Die Arme, Hände und Finger müssen immer locker sein (nie mit den Ellenbogen aufstützen!). 4. Ausser die beiden Daumen sind keine Finger auf der Hinterseite der Flöte. 5. Die Finger, welche kein Loch decken müssen werden weder in die Luft gestreckt, noch halten sie das Rohr. 6. Beim Flötenspielen schaut man immer ins Heft oder Blatt. Nur so kann man sich gut konzentrieren! Unterstreiche alle wichtigen Wörter mit deiner Lieblingsfarbe und merke sie dir!