Arbeitsblatt: Lieblingslied Lieblingsband

Material-Details

Anleitung, um einen Kurzvortrag über sein Lieblingslied oder die Lieblingsband zu machen.
Musik
Musik / Bewegung
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

35157
8449
78
20.02.2009

Autor/in

Fleur Kamm


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Lieblingslied oder Lieblingsband vorstellen (Kurzvortrag 5-10 Minuten Lied) 1. Wähle dein Lieblingslied/ deine Lieblingsband aus. 2. Suche Material dazu. (Zeitschriften, Bücher oder Internet) 3. Schreibe auf, was du der Klasse vortragen willst. (A4 Seite von Hand oder mit PC geschrieben zum Abgeben) Lied: • • • • • • • Warum hast du dieses Lied gewählt? Was gefällt dir an diesem Lied? In welchen Situationen hörst du dieses Lied gern und warum? Was weisst du über die Band/ die Sängerin, den Sänger? Welche Instrumente werden gebraucht? Wie alt ist dein Lieblingslied? Anderes Wissenswertes, Interessantes für die Klasse. Sänger/in oder Band: • • • • • • • 4. Übe das Vortragen Vortrag halten • • • • • 5. Wie bist du auf diese Band gestossen? Welche Lieder gefallen dir besonders? Welchen Musikstil spielt die Band und wie ist dieser Stil definiert? Wann wurde die Band gegründet und was ist seither geschehen? Welche Bandmitglieder spielen welche Instrumente? Welche Ausbildung hat eine/r der Sänger/innen gemacht? Anderes Wissenswertes, Interessantes für die Klasse. Du darfst den Text ablesen. Lies laut und deutlich. Der Blickkontakt zu den Zuhörern ist wichtig! Stell den Vortrag vorher einem Kollegen vor, der dir Tipps gibt! Spiele der Klasse dein Lieblingslied vor. (CD oder MP3 Player) Zeige der Klasse 1-4 passende Bilder. Quiz für Klasse (Freiwillig!) • • Damit einem das Publikum auch gut zuhört, kann man es darauf aufmerksam machen, dass man am Schluss noch einige Fragen zum Vortrag stellen wird. Wichtig ist, dass sich die Fragen wirklich mit dem Inhalt deines Vortrages beantworten lassen können. Lass dir etwas einfallen!