Arbeitsblatt: Test Verben 1
Material-Details
Präsens, Präteritum, Perfekt, Personalform
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
3557
1438
66
04.01.2007
Autor/in
Serina Reinhart-Heuberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verben 1 Punkte: Datum: /80 Name: Note: Unterschrift: 1. Unter welchen Namen kennst du diese Begriffe auch noch? Präsens Präteritum /2 2. Unterstreiche alle Verben blau. Sauberer Service Den Hygienemuffeln unter den amerikanischen Kellnern soll der Kampf angesagt werden. Eine US-Firma hat ein System auf Infrarot-Basis entwickelt, das Alarm schlägt, wenn der Mitarbeiter eines Restaurants ohne Händewaschen die Toilette verlässt. Jeder Angestellte trägt dabei einen Sticker, der einen Sensor aktiviert, sobald der Toilettenraum betreten wird. Ein zweiter Sensor am Seifenspender wird angesprochen, wenn der Mitarbeiter mindestens 15 Sekunden am Waschbecken stehen bleibt. So wird registriert, wie lang er sich dort aufhält. Und wer sich die Hände nicht ordentlich mit Seife wäscht, den verrät bei Rückkehr das grelle Blinken des Stickers. Das Infrarot-System soll demnächst in einem Hotel im Bundesstaat New Jersey getestet werden. /11 3. Unterstreiche alle Verben blau und bestimme anschliessen ihre Person und ihre Zahl. Ihr seht lustig aus in euren Perücken! 2. Person Plural Die Mutter wird mir ein altes Kleid leihen. Du stopfst dir einfach ein Kissen in die Hose. Der Coiffeur lieh Eddie einen langen Bart. Max und Roger werden die Kulissen malen. Jetzt gleichst du tatsächlich einer Hexe. Gestern assen wir eine Schokoladentorte. Papa fährt immer mit dem Velo zur Arbeit. Letztes Jahr gewann unsere Fussballmannschaft einen Pokal. /8 4. Setze die folgenden Verben ins Präteritum in der angegebenen Personalform. 2. Pers. Singular 3. Pers. Singular 2. Pers. Plural geben frieren stehlen laufen rufen /15 5. Setze die folgenden Verben am richtigen Ort in der passenden Zeitform ein. beladen – erschrecken – fressen – kriechen – laufen – leiden – pfeifen reiten – stossen – verderben zerreissen Präsens Präteritum Er leidet an einer seltenen Krankheit. Er litt an einer seltenen Krankheit. Der Schiedsrichter . ein Foul. Der Schiedsrichter ein Foul. Die Arbeiter das Lastauto. Die Arbeiter das Lastauto. Die Schnecke über das Blatt. Die Schnecke über das Blatt. Er das Blatt in Fetzen. Er das Blatt in Fetzen. Nachts er vor jedem Geräusch. Nachts er vor jedem Geräusch. Die Grossmutter. den Kinderwagen. Die Grossmutter den Kinderwagen. Der unangenehme Geruch. mir den Appetit. Der unangenehme Geruch. mir den Appetit. Wir . im Galopp. Wir . im Galopp. Ursina. am schnellsten. Ursina. am schnellsten. Der Hundeinen Knochen. Der Hundeinen Knochen. /20 6. Ergänze die folgende Tabelle. Infinitiv Präteritum Perfekt fliegen du du ich schwieg ich sie sie haben gepfiffen erschrecken er er stossen ihr ihr Sie Sie hat geschliffen wir wir du hingst du stossen ich ich niesen sie sie wir wir haben geliehen es es schweigen rinnen /24 Viel Glück!