Arbeitsblatt: 6 Zeitformen
Material-Details
Lernzielkontrolle: Erkenne die Zeitform der Sätze und setze den Satz in die verlangte Zeitform.
(mit Lösungen)
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
35920
1339
46
03.03.2009
Autor/in
wiggy (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gruppe Name: Deutsch Lernzielkontrolle: Die Zeitformen In welcher Zeitform steht der Satz? Setze ihn in die angegebene Zeitform! 1. Voriges Jahr besuchte ich die Vereinigten Staaten. Futur 1: 2. Ich werde dir bestimmt schreiben. Präsens: 3. Hast du dir das genau überlegt? Plusqua m perfekt: 4. Am Montag treffen wir uns in Graz. Perfekt: 5. Damit hatte er nicht gerechnet. Futur 2: 6. Bestimmt wird er es übersehen haben. Präteritu m: 7. An diesem Tag lief Peter allen davon. Perfekt: 8. Dieser Aufsatz wird ihm gelingen. Plusqua m perfekt: Gruppe Name: Deutsch Lernzielkontrolle: Die Zeitformen In welcher Zeitform steht der Satz? Setze ihn in die angegebene Zeitform! 1. Damit hatte er nicht gerechnet. Perfekt: 2. Dieser Aufsatz wird ihm gelingen. Plusqua m perfekt: 3. Ich werde dir bestimmt schreiben. Futur 2: 4. Hast du dir das genau überlegt? Präsens: 5. Bestimmt wird er es übersehen haben. Präteritu m: 6. An diesem Tag lief Peter allen davon. Plusqua m perfekt: 7. Am Montag treffen wir uns in Graz. Futur 1: 8. Voriges Jahr besuchte ich die Vereinigten Staaten. Perfekt: Lösung 1. Einmal besuchte ich die Vereinigten Staaten. Futur 1: Einmal werde ich die Vereinigten Staaten besuchen. 2. Ich werde dir bestimmt schreiben. Plusqua m perfekt: Ich hatte dir bestimmt geschrieben. 3. Hast du dir das genau überlegt? Präsens 4. Überlegst du dir das genau? Am Montag treffen wir uns im Park. Perfekt: Am Montag haben wir uns im Park getroffen. 5. Damit hatte er nicht gerechnet. Futur 2: Damit werde ich nicht gerechnet haben. 6. Bestimmt wird er es übersehen haben. Präteritu m: Bestimmt übersah er es. 7. An diesem Tag lief Peter allen davon. Perfekt: An diesem Tag ist Peter allen davongelaufen. 8. Dieser Aufsatz wird ihm gelingen. Plusqua m perfekt: Dieser Aufsatz war ihm bestimmt gelungen. Lösung 1. Damit hatte er nicht gerechnet. Plusqua m perfekt: Damit hatte er nicht gerechnet. 2. Dieser Aufsatz wird ihm gelingen. Perfekt: Dieser Aufsatz ist ihm gelungen. 3. An diesem Tag lief Peter allen davon. Plusqua m perfekt: An diesem Tag war Peter allen davon gelaufen. 4. Ich werde dir bestimmt schreiben. Futur 2: Ich werde dir bestimmt geschrieben haben. 5. Hast du dir das genau überlegt? Präsens: Überlegst du dir das genau? 6. Bestimmt wird er es übersehen haben. Präteritu m: Bestimmt übersah er das. 7. Am Montag treffen wir uns in Graz. Futur 1: Am Montag werden wir uns in Graz treffen. 8. Voriges Jahr besuchte ich die Vereinigten Staaten. Perfekt: Voriges Jahr habe ich die vereinigten Staaten besucht.