Arbeitsblatt: M+U: Test zu Verkehr und Fahrrad

Material-Details

Test zum Thema Verkehr, Verkehrsmittel, Velo und Geschichte des Fahrrades, signalgruppen
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

36186
1937
58
06.03.2009

Autor/in

daniela felber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

MU-Test: Verkehr und Velo Name: Datum:_ /44 1. Zähle je einen Vorteil und einen Nachteil zu den folgenden Verkehrsmitteln auf. Antworte in ganzen Sätzen. zu Fuss Zug /4 2. Zu welchem Verkehrsmittel passen die beschriebenen Vor- und Nachteile? Vorteil Nachteil Verkehrsmittel ist schnell – ist für längere Strecken geeignet – ist auf keinen Fahrplan angewiesen – braucht nicht sehr viel Platz kann auch einen Passagier mitführen ist dem Wetter ausgesetzt – braucht Treibstoff – erfordert spezielle Kleider – verschmutzt die Luft – ist stark unfallgefährdet /1 3. Zähle die sieben wichtigsten Teile des Velos auf und schreibe sie auf. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. /7 4. Wähle zwei der oben beschriebenen Teile Teile aus und kennzeichne sie mit Pfeil und Namen beim Fahrrad. /1 Erkläre die zwei ausgewählten Teile genauer. Schreibe ganze Sätze. Schreibe den Namen des Teiles auf die erste Linie: /4 5. Wie heissen die Signalgruppen? Signalgruppen Zeichne je ein passendes Verkehrssignal dazu. Beispiel: Beispiel: Beispiel: /6 6. Fülle den Lückentext aus Die 3 eckigen Signale zeigen eine an. Sie stehen kurz vor der . Sie sagen uns, dass man auf die und die schauen soll. Die werden in zwei Gruppen eingeteilt: die und die . Die Form der Signale ist immer . Sie sind für den Verkehrsteilnehmer ein.sind meistens und können Farben haben. Sie geben uns wichtige. /7 7. Kreuze an Bei welchem Signal musst du anhalten? Bei welchem Signal musst du den Fahrzeugen auf der anderen Strassenseite den Vortritt lassen? /2 8. Welche Regeln gelten beim Linksabbiegen? Schreibe auf! 1. 2. 3. 4. 5. /5 9. Welche zwei Regeln musst du beachten, wenn du zu einem Kreisel kommst? Antworte in ganzen Sätzen. /2 10. Wie heissen die abgebildeten Fahrräder? Wann wurden sie erfunden? Wie hiessen die Erfinder? /3 11. Das erste Fahrrad war die Célérifère. Was weisst du noch über den Gebrauch dieses Fahrrades? Schreibe zwei Punkte auf. /2 Viel Glück!!!