Arbeitsblatt: Die Alpenpässe im Mittelalter

Material-Details

Schüler zeichnen die wichtigsten Alpenpässe im MA ein. Arbeitsblatt und Kontrollblatt
Geschichte
Schweizer Geschichte
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

3623
2547
56
06.01.2007

Autor/in

Alexander Zumbrunn
Neuweg 16
3715 Adelboden

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

01 Die Alpenpässe im Mittelalter Lernziele: Du kennst die wichtigsten Alpenpässe im Mittelalter. Du kannst die Routen der Alpenüberquerungen einzeichnen. Zeichne die Passstrassen rot in die Karte ein! Beachte, dass die Passstrassen stets durch die Täler und über die tiefsten Sattel zwischen den Bergen führen. Vergleiche mit der Lösung! Lausanne – Martigny – Grosser St. Bernhard – Aosta Bern – Thun – Meiringen – Grimsel – Gletsch – Münster Münster – Griespass – Domodossola Brig – Simplon – Domodossola Luzern – Göschenen – Gotthard – Bellinzona Zürich – Chur – Tiefencastel – Bivio – Septimer – Chiavenna Chur – Splügen – Chiavenna Chur – Splügen – San Bernahardino – Bellinzona Chur – Disentis – Lukmanier – Biasca – Bellinzona 01 Die Alpenpässe im Mittelalter Lösung