Arbeitsblatt: Rom-Sage von der Gründung
Material-Details
Die Sage von der Gruendung Roms, das Schicksal von Remus und Romulus in kurzer Form erzählt. Passt gut zum Thema "Roemer" oder in die Fächer Deutsch / Latein
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
36400
895
11
09.03.2009
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DIE SAGE VON DER GRÜNDUNG ROMS Die Wölfin mit den Zwillingen Romulus und Remus kann man heute überall in Rom und Italien sehen. Remus und sein Bruder Romulus waren die Söhne des Kriegsgottes Mars. Der Vater Numitor regierte als König in Alba Longa, die Mutter hiess Rhea Silvia. Numitors jüngerer Bruder Amulius raubte ihm eines Tages den Thron. Als Rhea Silvia schwanger wurde, gab Amulius einen folgeschweren Befehl: Die werdende Mutter wurde ins Gefängnis geworfen und das Kind sollte sofort nach der Geburt getötet werden. Amulius wollte so verhindern, dass ihm die Nachkommen seines Bruders später den Thron streitig machen könnten. Rhea Silvie brachte Zwillinge auf die Welt: Romulus und Remus. Knechte hatten Mitleid mit den Neugeborenen. Sie setzten sie in ihrer Wiege in den Tiber aus. Eine Wölfin rettete die beiden und säugte sie wie ihre eigenen Jungen. Schließlich wurden sie von einem Hirten gefunden, der sie bei sich aufnahm und fürsorglich grosszog. Romulus und Remus erfuhren erst spät von ihrer königlichen Herkunft. Sie töteten ihren Onkel Amulius und setzten ihren Großvater Numitor in Alba Longa wieder als König ein. Die Brüder aber beschlossen, ihre eigene Stadt zu gründen. Dabei kam zwischen den beiden zum Streit. Romulus erschlug Remus. Romulus war nun alleiniger König über Rom bis ins Jahr 715 vor Christus. Nach seinem Tod verehrten ihn die Römer als Kriegsgott Quirinus. Kürzlich fand man in Rom eine Höhle, in der man den Ursprung der Sage sieht. Auftrag: Gib die Sage möglichst genau wieder Schreibauftrag: Schreibe eine „Lügensage, vertausche Wörter und Fakten so, dass Mitschüler diese erkennen.