Arbeitsblatt: Zusammensetzung Bundesrat
Material-Details
Grafische Darstellung des Bundesrates nach Parteizugehörigkeit, seit 1848
Geschichte
Politik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
3641
1720
13
07.01.2007
Autor/in
Doris Sommer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zusammensetzung des Bundesrates nach Parteizugehörigkeit 1848 1891 FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP FDP KK FDP FDP KK FDP FDP KK FDP KK KK FDP FDP SP FDP FDP KK FDP FDP KK FDP KK KK FDP FDP KK SP CVP FDP SP CVP FDP SP SVP FDP SP SVP FDP FDP 1892 1919 KK KK Katholisch Konservative CVP (ab 1970) 1920 1929 KK 1930 1943 BGB BGB Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei SVP (ab 1971) 1944 1952 BGB 1953 BGB 1954 1959 BGB 1960 2003 „Zauberformel SVP 2004 heute CVP