Arbeitsblatt: Gesamtbeurteilung
Material-Details
Gesamtbeurteilung für Uebertritt an die Sekundarschule ZH.
(Fächer, Lernverhalten, Sozialverhalten)
....für Lehrpersonen
Administration / Methodik
Hilfen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
3642
1765
28
07.01.2007
Autor/in
starfish (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name des Schülers/derSchülerin. Schuljahr Klasse Gesamtbeurteilung – Übertritt in die Gegliederte Sekundarschule Sprache Mündlicher Ausdruck freies Formulieren, Stil, Wortschatz, Betonung, Aussprache Unterrichtsbeteiligung Leseverständnis Lesefertigkeit, Lesetempo Textinhalte, Wortschatz, Stil Rechtschreibung, Grammatik Lesen Schriftlicher Ausdruck Mathematik Erfassen Fertigkeiten Schnelligkeit im Erfassen von Zusammenhängen Anwenden neuer Techniken/Prinzipien Sicherheit in den Grundfertigkeiten Selbständigkeit im Analysieren/ Suchen von Lösungen Verfügbarkeit von Techniken/Prinzipien Vorstellungsvermögen in Ebene und Raum Problemlösung Geometrie Mensch und Umwelt Verständnis Fachwissen Beteiligung Allgemeinwissen Erkennen und Erfassen von Zusammenhängen Kenntnisse grundlegender Begriffe, Daten und Fakten Engagement im (Werkstatt-) Unterricht Wortmeldung Informiert sich auch selbständig (div. Medien, Sachbücher, Zeitungen Zeitschriften) Sport Verhalten Fertigkeiten Einsatz Fairplay, Toleranz, Kooperation Leichtathletik, Geräte, Schwimmen, Spiel Gestalten und Musik Zeichnen Handarbeit Musik Ausdruck, Kreativität, Engagement Lernverhalten Motivation Leistungsbereitschaft Neugierde Wissensdrang Ideenreichtum Kreativität Lernfreude Aufnahmefähigkeit Lerntempo Abstraktionsvermögen Erkennen von Zusammenhängen Transferleistung Übertritt in die Gegliederte Sekundarschule – Gesamtbeurteilung – Seite 1 – -- Name des Schülers/derSchülerin. Schuljahr Klasse - -- Arbeitsverhalten Eigeninitiative Zuverlässigkeit Belastbarkeit Frustrationsumgang Teamfähigkeit Kooperationsfähigkeit -erfolg Kommunikationsfähigkeit Selbständigkeit Sebstvertrauen Durchhaltevermögen Selbsteinschätzung Arbeitstempo Arbeitsmethodik Bemerkungen (Würdigung, Prognostik) Legende: überdurchschnittlich genügend bis gut teilweise genügend -mehrheitlich ungenügend trifft immer zu trifft meist zu trifft teilweise zu trifft nicht zu entspricht der Umschreibung in hohem Masse entspricht der Umschreibung mehrheitlich entspricht der Umschreibung eher selten entspricht der Umschreibung in keiner Weise Übertritt in die Gegliederte Sekundarschule – Gesamtbeurteilung – Seite 2 –