Arbeitsblatt: Teile einer Burg
Material-Details
Funktionen der Burgteile beschreiben.
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
36565
3097
47
12.03.2009
Autor/in
Lorella Scariggi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufbau einer mittelalterlichen Burg Unten findet ihr die Funktionen, welche die verschiedenen Teile einer Burg erfüllt haben. Schreibt sie zum entsprechenden Burgteil. Es können auch mehrere Funktionen einem Teil zugeordnet werden. Vergleicht eure Lösung mit dem Lösungsblatt und verbessert, wenn nötig. Burgteil Burggraben Burgtore Vorburg Schildmauer Bergfried Wehrgang Wehrturm Palas/ Herrenhaus Kapelle Gesindehau Brunnen Burggarten Funktion Ordne die Funktionen den Burgteilen zu: Wohnhaus der Bediensteten Gemüse und Obstanbau Hier sind verschiedene Nebengebäude, z.B. die Fruchtscheuer, wo Nahrungsvorräte gelagert werden, aber auch das Wachthaus usw. Einziger Zugang zur Burg „Lücken dienen als Schießscharte letzter sicherer Zufluchtsort der Burg Wachturm und Verteidigungsanlage Lösung: „Zacken dienen als Schild gegen feindliche Geschosse Zierde Abfall und Kanalisation Wohnhaus der Ritterfamilie Sicherheit und Schutz vor Feinden (3x) Dort ist auch er Rittersaal, der Festsaal der Burg. Ort des Gebets und der Gottesdienste Wasserversorgung Aufbau einer mittelalterlichen Burg Burgteil Funktion Burggraben Burgtore Vorburg Schildmauer Abfall und Kanalisation Sicherheit und Schutz vor Feinden Einziger Zugang zur Burg Sicherheit und Schutz vor Feinden Hier sind verschiedene Nebengebäude, z.B. die Fruchtscheuer, wo Nahrungsvorräte gelagert werden, aber auch das Wachthaus usw. Sicherheit und Schutz vor Feinden „Zacken dienen als Schild gegen feindliche Geschosse „Lücken dienen als Schießscharte Bergfried letzter sicherer Zufluchtsort der Burg Wehrgang Gänge für Burgwachen Wehrturm Wachturm und Verteidigungsanlage Wohnhaus der Ritterfamilie Dort ist auch er Rittersaal, der Festsaal der Burg. Ort des Gebets und der Gottesdienste Wohnhaus der Bediensteten Brunnen Wasserversorgung Burggarten Palas/ Herrenhaus Kapelle Gesindehau Zierde Gemüse und Obstanbau Lösung: Aufbau einer mittelalterlichen Burg Burgteil Funktion Burggraben Burgtore Vorburg Schildmauer Abfall und Kanalisation Sicherheit und Schutz vor Feinden Einziger Zugang zur Burg Sicherheit und Schutz vor Feinden Hier sind verschiedene Nebengebäude, z.B. die Fruchtscheuer, wo Nahrungsvorräte gelagert werden, aber auch das Wachthaus usw. Sicherheit und Schutz vor Feinden „Zacken dienen als Schild gegen feindliche Geschosse „Lücken dienen als Schießscharte Bergfried letzter sicherer Zufluchtsort der Burg Wehrgang Gänge für Burgwachen Wehrturm Wachturm und Verteidigungsanlage Wohnhaus der Ritterfamilie Dort ist auch er Rittersaal, der Festsaal der Burg. Ort des Gebets und der Gottesdienste Wohnhaus der Bediensteten Brunnen Wasserversorgung Burggarten Palas/ Herrenhaus Kapelle Gesindehau Zierde Gemüse und Obstanbau