Arbeitsblatt: Volumen und Oberfläche von Volumen
Material-Details
Übung zu Volumen- und Oberflächenberechnung
Geometrie
Körper / Figuren
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
36784
773
7
16.03.2009
Autor/in
Doris Holt
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Textaufgaben zur Übung zur Berechnung von verschiedenen Körpern 1. Zeichne das Schrägbild folgender Körper a) Würfel: a4cm b) Quader: a4cm; b5cm; c3cm c)quadratische Pyramide: g5cm; h6cm 2. In einem Stadtpark steht ein Denkmal aus Marmor. Es hat die Form einer quadratischen Pyramide mit einer Grundkante von 3,20 und einer Höhe von 5,10 m. Wie groß ist das Volumen der Pyramide? 3. Einem Kirchturm mit quadratischer Grundfläche soll einpyramidenförmiges Dach aufgesetzt werden. Die Länge der Grundkante beträgt 4,30 m, die Höhe des Daches 7,20 und die Höhe einer Seitenfläche 7,51 m. a) Wie groß ist das Volumen des Kirchturms? b) Wie viel Quadratmeter Dachfläche müssen gedeckt werden? 4. Eine dreieckige Säule hat eine Grundfläche von 0,78 m und eine Höhe von 17 dm. Berechne das Volumen! 5. Für die Herstellung einer Konservendose steht ein Stück Blech mit einem Flächeninhalt von 700 m zur Verfügung. Die Dose soll einen Durchmesser von 10 cm und eine Höhe von 15 cm haben. a) Reicht das Blech? b) Wie viel Material wird benötigt, wenn 10% Verschnitt eingeplant werden muss? 6. Ein 45 hoher runder Turm mit einem Durchmesser von 8,50m soll neu verputzt werden. Wie viel Quadratmeter werden verputzt? 7. Ein Deich hat den Querschnitt eines Trapezes, dessen untere Breite 37 und obere Breite 25 beträgt. Der Deich ist 9 hoch und hat eine Länge von 1,5 km. Wie viel m Erde mussten für den Deich angehäuft werden? 8. Eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche ist durch die Grundkante 6 cm und die Seitenkante 8 cm gegeben. (Mache eine Skizze) Die Pyramide besteht aus massivem Kupfer. Ein cm Kupfer wiegt 8,96 g. Bestimme das Gewicht der Pyramide. Textaufgaben zur Übung zur Berechnung von verschiedenen Körpern 1. Zeichne das Schrägbild folgender Körper a) Würfel: a4cm b) Quader: a4cm; b5cm; c3cm c)quadratische Pyramide: g5cm; h6cm 2. In einem Stadtpark steht ein Denkmal aus Marmor. Es hat die Form einer quadratischen Pyramide mit einer Grundkante von 3,20 und einer Höhe von 5,10 m. Wie groß ist das Volumen der Pyramide? 3. Einem Kirchturm mit quadratischer Grundfläche soll einpyramidenförmiges Dach aufgesetzt werden. Die Länge der Grundkante beträgt 4,30 m, die Höhe des Daches 7,20 und die Höhe einer Seitenfläche 7,51 m. a. Wie groß ist das Volumen des Kirchturms? b. Wie viel Quadratmeter Dachfläche müssen gedeckt werden? 4. Eine dreieckige Säule hat eine Grundfläche von 0,78 m und eine Höhe von 17 dm. Berechne das Volumen! 5. Für die Herstellung einer Konservendose steht ein Stück Blech mit einem Flächeninhalt von 700 m zur Verfügung. Die Dose soll einen Durchmesser von 10 cm und eine Höhe von 15 cm haben. a. Reicht das Blech? b. Wie viel Material wird benötigt, wenn 10% Verschnitt eingeplant werden muss? 6. Ein 45 hoher runder Turm mit einem Durchmesser von 8,50m soll neu verputzt werden. Wie viel Quadratmeter werden verputzt? 7. Ein Deich hat den Querschnitt eines Trapezes, dessen untere Breite 37 und obere Breite 25 beträgt. Der Deich ist 9 hoch und hat eine Länge von 1,5 km. Wie viel m Erde mussten für den Deich angehäuft werden? 8. Eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche ist durch die Grundkante 6 cm und die Seitenkante 8 cm gegeben. (Mache eine Skizze) Die Pyramide besteht aus massivem Kupfer. Ein cm Kupfer wiegt 8,96 g. Bestimme das Gewicht der Pyramide.