Arbeitsblatt: Sachaufgaben
Material-Details
Kommarechnen
Mathematik
Multiplikation
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
36801
419
7
16.03.2009
Autor/in
connyra (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sachaufgaben: Schreibe Frage, Rechnung und Antwort in dein Heft! 1. Martina kauft 4 Hefte für 24 Cent pro Stück. 2. Die Gießkanne fasst 7 Wasser. Der Vater kann damit 8 mal aus der Regentonne Wasser schöpfen. Frage: Wie viel Wasser muss mindestens in der Regentonne sein? 3. Peter erhält wöchentlich 7 € Taschengeld. Frage: Wie viel Euro sind das jährlich? 4. Im Kinosaal 2 sind 13 Sitzreihen mit je16 Sitzplätzen. 5. Die Kosten für den Bus am Wandertag der 4c-Klasse betragen 102 €. Deshalb sammelt der Klassenvorstand von allen 21 Schülern und Schülerinnen 5 € ein. Der Überschuss kommt in die Klassenkasse. Frage: Wie viel ist das? 6. Ein Autohänger darf maximal mit 710 kg beladen werden. Im Anhänger sind schon 16 Kisten mit 35 kg. Frage: Wie viel kg darf man noch aufladen? 7. Der Winterurlaub kostet pro Person 249,99 €. Familie Sommer fährt mit insgesamt 5 Personen. 8. Fr. Bitter hat sich neue Wohnzimmermöbel gekauft. Eine Anzahlung hat sie bereits geleistet. Nun muss sie noch sechs Raten zu je 420,95 € bezahlen. 9. Fritz bekommt von seiner Mutter 10 Euro. Er soll einkaufen: 1Tüte Milch 0,69 €), ein Brot 1,49 €) und 4 Becher Joghurt (ein Becher kostet 0,39 €). *10. Denke dir selbst weiter Sachaufgaben mit Kommazahlen und schriftlicher Multiplikation aus.