Arbeitsblatt: Vierersystem
Material-Details
Erklärung anhand eines Zahlenbsp. wie Vierersystem aufgebaut ist und wie eine nichtdezimale Zahl ins Dezimalsystem überstetzt werden kann.
Mathematik
Zahlensysteme
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
3687
2178
9
09.01.2007
Autor/in
Boris (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vierersystemf Basis: 4 Ziffern: 0, 1, 2, 3 00000103 00000102 00000101 00000100 00000033 00000032 00000031 00000030 00000023 00000022 00000021 00000020 00000013 00000012 00000011 00000010 00000003 00000002 00000001 00000000 00000130 00000123 00000122 00000121 00000120 00000113 00000112 00000111 00000110 4 130f wird gelesen: „Eins Drei Null im Vierersystem Übersetzen von einem nichtdezimalen Stellenwertsystem ins Zehnersystem 1 3 0f 16 12 0 28 Zahl: 3 2 0 1 Stellenwert 64er 16er 4er Einer Eigenwert 3 2 0 1 3 2 0 1 3 43 2 42 0 41 1 40 225 192 32 0 1 10