Arbeitsblatt: Verbformen/Zeitformen

Material-Details

Übungsblatt als letzte Vorbeitung auf die Lernkontrolle Verb- und Zeitformen zu bestimmen.
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

3689
1010
35
10.01.2007

Autor/in

Sarah Bühler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: VORBEREITUNG AUF DIE PRÜFUNG ÜBER VERBFORMEN ZEITFORMEN 1. Notiere zu allen Verbformen einen Beispielsatz. Kennzeichne die jeweilige Verbform mit der richtigen Farbe und/oder Form: 1. Personalform: 2. Infinitiv: 3. Partizip I: 4. Partizip II: 5. Hilfsverb: 6. Modalverb: 7. Verbzusatz: 8. Vorsilbe: 2. Lass dir von deinem/deiner NachbarIn 6 Verben im Infinitiv aufschreiben. Ergänze dann die Tabelle mit den zwei anderen Stammformen: Infinitiv Präteritum Partizip II reg./unreg. Korrigiere deine Lösungen selber mit der Verbentabelle. Falls du unsicher bist, ob ein Verb regelmässig oder unregelmässig ist, frag nach! 3. Setze den Satz in die verlangte Zeitform: Sie geniesst die Ferien in vollen Zügen (Perfekt) Sie haben sich seltsam verhalten: (Präteritum) Ich wollte dieses Geschenk unbedingt behalten: (Futur II) Wir sind nicht gewillt, dieses Geschenk zurück zu geben. (Plusquamperfekt)