Arbeitsblatt: Aufbau der Röhrenknochen
Material-Details
Dieses Arbeisblatt behandelt den Aufbau von Röhrenknochen. Es kann selbständig erarbeitet werden.
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
37144
5286
25
20.03.2009
Autor/in
Digga (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Antrieb und Bewegung Fortbewegung bei Mensch und Tier Aufbau der Röhrenknochen Beschrifte mit Hilfe des Textes folgende Abbildung Ein Knochen ist keineswegs eine einheitliche Masse wie eine Steinsäule. Der äussere Teil besteht aus der kompakten Elfenbeinschicht, die bei den Röhrenknochen der Beine das ganze Körpergewicht trägt. Die Markhöhle ist der Innenraum des Knochens. Darin befindet sich das gelbe Fettmark. Die Knochen sind von der gut durchbluteten Knochenhaut eingehüllt, die viele Nerven enthält. Daher ist diese Haut empfindlich gegen Schlag und Druck Schienbein! Viele Blutgefässe der Knochenhaut dringen in die Elfenbeinschicht ein und ermöglichen die Ernährung der Knochenzellen. 12_ 13_ 14_ 15_ 16_