Arbeitsblatt: Geradlinige Ausbreitung

Material-Details

Geradlinige Ausbreitung des Lichtes
Physik
Optik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

37391
730
3
24.03.2009

Autor/in

René Basler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1.3 Folgen der geradlinigen Ausbreitung des Lichts Da sich das Licht geradlinig ausbreitet, kann hinter einem Gegenstand ein lichtloser Raum, ein Schatten entstehen. Versuch: Kerze Hindernis Wand Skizziere die Schattenbereiche, wenn die Lichtquellen und Schirme von oben gezeichnet wurden. Punktförmige Lichtquelle: Zwei punktförmige Lichtquellen: Ausgedehnte Lichtquellen: Mondfinsternis: Wo kommt der Mond bei der Mondfinsternis vor? Erde Sonnenfinsternis: Wie nennt man diese Sonnenfinsternis bei: a) . b) .