Arbeitsblatt: Huhn
Material-Details
Huhn
Biologie
Anatomie / Physiologie
3. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
3747
1554
16
13.01.2007
Autor/in
Grazia Mangia
079/6750134
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Huhn Hahn Küken Lernkontrolle: Hahn Henne Küken 1. Woher stammt unser Haushuhn? Name:_ Ostindien China Frankreich 1/ 2. Wie viele Eier kann ein Huhn im Jahr legen? 1/ 3. Wie heisst die Mutter der Küken? 1/ 4. Wie viele Tage geht die Brutzeit? 1/ 5. Erkläre, wie sich ein Küken im Ei entwickelt. 10/ Seite 1 von 4 Huhn Hahn Küken 6. Male die Körperteile, die zur Verteidigung dienen GELB aus. 3/ 7. Schreibe die Körperteile an. 1. 8. 2. 9. 3. 10. 4. 11. 5. 12. 6. 13. 7. 14. 14/ Seite 2 von 4 Huhn Hahn Küken 8. Nenne 3 Feinde des Huhnes. 3/ 9. Was frisst ein Huhn? Nenne 3 Nahrungsmittel. 3/ 10. Benenne die nummerierten Teile des Eis. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 8/ 11. Was ist ein Nestflüchter? 3/ Seite 3 von 4 Huhn Hahn Küken 12. Schreibe die Teile der Feder an. 1. 2. 3. a) b) c) d) e) 8/ 13. Beantworte die Fragen. a) Beim Mauser sind die Hühner krank. b) Hühner sind Vögel. c) Im Hühnerhof ist der Hahn der Chef. d) Die Hühner waschen sich mit Wasser. erreichte Punkte: 60/ ja O O Viel Glück Klassendurchschnitt: Note: Seite 4 von 4 nein O O 4/