Arbeitsblatt: Zweikampfspiele
Material-Details
Es werden einzelne Spiele vorgestellt, die in das Thema Ringen, Raufen, Zweikampfsport einführen können. Die Blätte sind so aufbereitet, dass sie als Stationen durchgeführt werden können.
Bewegung / Sport
Spiel
klassenübergreifend
13 Seiten
Statistik
3764
1897
125
28.08.2007
Autor/in
Lina Becker
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Schulterklopfen Stellt euch gegenüber auf, mit jeweils dem rechten oder linken Fuß nach vorne. Ziel ist es die vordere Schulter des anderen Spielers so oft wie möglich zu berühren, ohne dass die eigene Schulter berührt wird. Pro Berührung gibt es einen Punkt. Wer die meisten Punkte hat, ist der Sieger. 2. Kanaldeckelspiel Ihr stellt Euch außerhalb des Reifens gegenüber auf und fasst Euch über den Reifen hinweg an einer oder an beiden Händen. Ziel ist es nun den Gegner durch eine kräftige Zugbewegung zum Überschreiten der Markierung zu zwingen. Der Reifen darf nicht weggestoßen werden. 3. Hahnenkampf Stellt Euch gegenüber auf. Verschränkt die Arme vor dem Oberkörper und fangt an auf einem Bein zu hüpfen. Ziel ist es, den Gegner zu zwingen sein anderes Bein auf den Boden zu stellen. Für jeden erfolgreichen Versuch gibt es einen Punkt. Wer die meisten Punkte hat ist Sieger. 4. Balanceakt Stellt euch in einem Abstand von 1m gegenüber. Berührt die Handflächen eures Gegners. Ziel ist es durch das Bewegen der Arme und Hände den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen, so dass dieser die Füße bewegen muss. Erlaubt sind auch: plötzliches Nachgeben des Drucks das Lösen der Handfläche 5. Rausschmeißen Kniet euch gegenüber auf die Matte und versucht euren Gegner von der Matte zu stoßen, drücken, etc. Wenn ihr den Boden außerhalb der Matte berührt habt ihr verloren. 6. Schnecke wenden Einer von Euch legt sich auf den Bauch und versucht sich auf den Boden zu kleben. Er darf die Matte jedoch nicht festhalten. Der Andere muss versuchen ihn auf den Rücken zu drehen. Gelingt ihm das und er schafft es seinen Gegner 2 Sekunden festzuhalten, so hat er gewonnen und ihr tauscht die Positionen. 7. Füße treten Stellt Euch gegenüber und fasst Euch an den Oberarmen. Ziel ist es die Füße des anderen mit den eigenen Füßen zu berühren. 8. Rückenringkampf Setzt Euch Rücken an Rücken auf den Boden/Matte. Hakt euch mit den Armen unter. Ziel ist es den Gegner seitlich umzudrücken. 9. Armdrücken Stellt euch an den Kasten. Gebt euch die Hände und setzt die Ellbogen auf dem Kasten auf. Nun versucht den Handrücken des Gegners mit eurer Körperkraft auf den Tisch zu drücken. Regeln: Der Ellbogen darf den Kasten nicht verlassen. Der andere Unterarm muss fest auf dem Kasten liegen. 10. Liegestützkampf Stellt euch im Liegestütz (nur Hände und Füße am Boden!) gegenüber auf. Versucht jetzt dem Gegner einen Stützarm wegzuziehen. 11. Niederhalten Eine Person liegt auf dem Bauch. Ihr Partner versucht sie am Aufstehen zu hindern. 12. Rücken berühren Stellt euch gegenüber und fasst euch an einer Hand. Nun versucht mit der freien Hand den Rücken eures Gegners zu berühren. Laufzettel Kampfspiele Regel: Es müssen mind. 5 Stationen besucht werden! Spiel Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 1. Schulterklopfen 2. Kanaldeckelspiel 3. Hahnenkampf 4. Balanceakt 5. Rausschmeißen 6. Schnecke wenden 7. Füße treten 8. Rückenringkampf 9. Armdrücken 10. Liegstützkampf 11. Niederhalten 12. Rücken berühren