Arbeitsblatt: Duden - Merkblatt

Material-Details

Wie suche ich Wörter im Duden
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

37778
691
7
30.03.2009

Autor/in

FabS (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Einige Tricks beim Wörtersuchen. Viele Wörter findest du nur in der Grundform im Wörterbuch. Du musst sie erst umformen, wenn du sie finden willst. Beispiel: Säcke, schneite, Futterhaus, tiefer Schreibe unter jedes Wort die richtige Grundform, die im Wörterbuch steht. Viele Namenwörter Viele Viele in der Viele Viele Viele Viele Mehrzahl dann: Suche die Einzahl! Schreibe die Wörter in der Einzahl und Mehrzahl darunter! Zusammengesetzte Namenwörter musst du in zwei Wörter zerlegen. Suche bei jedem Substantiv beide Teile und schlage sie in der Wörterliste nach! Verben: Bei Tunwörtern muss man die Grundform bilden. Das Futterhaus Auch bei Adjektiven musst du die Grundformen bilden! Das ältere Haus: Der kleinste Teich: Futter, Haus Die Apfelkiste: Der Kartoffelsalat: Der Vogelkäfig: Das Schrankschloss: Beispiel: Es schneite Sie ist gegangen Dann kannst du das Wort in der Wortliste suchen. ein tiefer See Wie Wörter: suche: schneien Er backt: Es blüht: Du spülst: Ihr singt Sie lachte: Er gab: Wir holten: Ich brachte: Sie begannen: Er hat gesagt: tief Das schnellste Schiff: Der dunkle Wald: . .