Arbeitsblatt: Warum können Flugzeuge fliegen

Material-Details

7 Experimentierstationen-Karten und ein kleines Buch, in das die Schüler ihre Beobachtungen eintragen können
Physik
Anderes Thema
3. Schuljahr
11 Seiten

Statistik

37784
1989
56
30.03.2009

Autor/in

Tina (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Warum können Flugzeuge fliegen? Experimentierbuch von Was ist bei allen Experimenten gleich? Experiment 1 Der schwere Tischtennisball Versuchsbeschreibung: Lege einen Tischtennisball in den Trichter und puste kräftig von unten in den Trichter. Du kannst den Trichter auch zur Seite oder nach unten kippen. Vermutung: Beobachtung: Experiment 2 Tennisbälle am Faden Experiment 7 Föhn-Experiment Versuchsbeschreibung: Versuchsbeschreibung: Zwei Tennisbälle hängen je an einem Faden und haben einen Abstand von ungefähr 10 cm. Puste kräftig zwischen den Tennisbällen durch. Halte den Föhn nach oben und schalte ihn ein. Lege einen Tischtennisball oben auf die Düse und lasse ihn los. Du kannst den Föhn auch ein bisschen zur Seite kippen. Vermutung: Beobachtung: Vermutung: Beobachtung: Experiment 4 Wind über dem Papier Experiment 5 Lineal-Wippe Versuchsbeschreibung: Versuchsbeschreibung: Halte ein Blatt Papier, wie auf der Abbildung, vor den Mund. Blase kräftig über das Papier hinweg. Lege das Lineal so auf den Tisch wie auf der Abbildung gezeigt. Puste mit einem Strohhalm über den „Papier-Berg. Vermutung: Vermutung: Beobachtung: Beobachtung: Experiment 6 Das eigenwillige Papier Experiment 3 Röhrchen-Experiment Versuchsbeschreibung: Versuchsbeschreibung: Lege ein Blatt Papier so auf die Bücherstapel wie auf der Abbildung. Puste kräftig unter dem Papier zwischen den Bücherstapeln durch. Lege das zweite Papier unter das Röhrchen und stecke von unten den Reißnagel durch. Puste von oben kräftig in das Röhrchen und hebe gleichzeitig das Röhrchen vom Tisch hoch. Vermutung: Vermutung: Beobachtung: Beobachtung: Und so ist das beim Flugzeug: Experiment 1 Der schwere Tischtennisball Lege einen Tischtennisball in den Trichter und puste kräftig von unten in den Trichter. Du kannst den Trichter auch zur Seite oder nach unten kippen. Experiment 2 Tennisbälle am Faden Zwei Tennisbälle hängen je an einem Faden und haben einen Abstand von ungefähr 10 cm. Puste kräftig zwischen den Tennisbällen hindurch. Experiment 3 Röhrchen-Experiment Lege das zweite Papier unter das Röhrchen und stecke von unten den Reißnagel durch. Puste von oben kräftig in das Röhrchen und hebe gleichzeitig das Röhrchen vom Tisch hoch. Experiment 4 Wind über dem Papier Halte ein Blatt Papier, wie auf der Abbildung, vor den Mund. Blase kräftig über das Papier hinweg. Experiment 5 Lineal-Wippe Lege das Lineal ungefähr in der Mitte über einen runden Stift. Achte darauf, dass die hintere Seite mit dem „Papier-Berg grade so nach unten kippt. Halte den Stift fest. Puste mit einem Strohhalm über den „Papier-Berg. Experiment 6 Das eigenwillige Papier Lege ein Blatt Papier so auf die Bücherstapel wie auf der Abbildung. Puste kräftig unter dem Papier zwischen den Bücherstapeln durch. Experiment 7 Föhn-Experiment Halte den Föhn nach oben und schalte ihn ein. Lege einen Tischtennisball oben auf die Düse und lasse ihn los. Du kannst den Föhn auch ein bisschen zur Seite kippen.