Arbeitsblatt: Flaschenzug übersetzt Kraft, mit Bausatz oder selbst hergestellt, lässt sich experimentieren
Material-Details
Entdeckendes Lernen, Experiment mit Bauatz oder Eigenbau
Physik
Mechanik starrer Körper
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
38012
1001
9
03.04.2009
Autor/in
Ernst Schröter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Energiequellen und Maschinen zur Zeit der Römer Menschenkraft wurde meistens genutzt, um Lasten von 10 40kg zu tragen. Viele Menschen zusammen konnten Lasten ziehen, die zum Beispiel auf Rollen bewegt wurden. Zum Ziehen waren starke Seile notwendig. Mit Rollen konnte man die Kraft umlenken und ein ganz raffiniertes Gerät bauen. Schon die Griechen um 700 vor Chr. kannten den Flaschenzug: Mit einem Flaschenzug mit drei Rollen braucht man nur einen Drittel der Kraft. Je mehr Rollen ein Flaschenzug hat, desto grösser ist die Last, die man heben kann. Die oberen Rollen können auch nebeneinander montiert werden, damit der Flaschenzug nicht zu lang wird. Flaschenzüge werden auch heute wie damals bei Kränen und bei Segelschiffen zum Spannen der Segel verwendet. An den Posten sind unterschiedliche Einrichtungen aufgebaut, die ihr ausprobieren könnt. Versucht herauszufinden, wie sie wirken! Halte deine Erfahrungen mit den vier Einrichtungen hier unten fest: