Arbeitsblatt: Die Zelle

Material-Details

Definition und Erklärung von der Zelle und der Zellteilung
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

38218
812
3
08.04.2009

Autor/in

Chantal Fässler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Zelle Die Zelle ist die Grundeinheit des Lebens, denn alle Lebewesen (Pflanzen, Tiere, Menschen) bestehen aus Zellen. Die Zelle ist die kleinste Funktionseinheit des Körpers, die sämtliche Lebensvorgänge ausführen kann, wie Atmung, Bewegung, Wachstum, Stoffwechsel und Fortpflanzung. Die meisten Zellen kann man nicht mit dem blossen Auge sehen. Die Zellen haben unterschiedliche Grössen und Formen, je nach dem was sie für eine Funktion haben. (Zeichnung der Zellen im Biologie Buch Seite 25) Beispiel Zwiebel: (Skizze) Beispiele von Zelltypen: Muskelzellen, Rote und weisse Blutzellen, Nervenzellen, Ei und Spermazellen Die Zellteilung Wachstum und Fortpflanzung sind mit Zellvermehrung (durch Zellteilung) verbunden. Dabei können Zellen nur aus Zellen entstehen. Prinzip: Verdoppelung des Erbguts, danach Teilung in zwei identische Zellen! Dabei gehen aus der Mutterzelle zwei Tochterzellen mit genau gleich vielen Chromosomen hervor. (längliches Blatt: kurz alle Phasen der Mitose beschreiben)