Arbeitsblatt: Die Klimazonen
Material-Details
Erklärung zu den verschiedenen Klimazonen
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
38396
1861
84
13.04.2009
Autor/in
morgan (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geografie Klimazonen Die 4 grossen Klimazonen Kalte Zone Klima des ewigen Eises Klima der Tundra Klima der Taiga Gemässigte Zone Ozeanisches Klima Übergangsklima Kontinentalklima Subtropische Zone Mittelmeerklima Wintermildes Steppenklima Wintermildes Wüstenklima Tropische Zone Tropisches Wüstenklima Klima der Dornsavanne Klima der Trockensavanne Klima der Feuchtsavanne 1 Tropischer Regenwald Geografie Klimazonen Kalte Zone Meist geringe Niederschläge übers Jahr vereilt. Lange, sehr kalte Winter. Kältepole der Erde: Sibirien: -67,8, Antarktis – 89,2. Gemässigte Zone Niederschläge übers ganze Jahr verteilt. 4 Jahreszeiten. In Meeresnähe kühle Sommer und milde Winter. Im Innern der Kontinente warme Sommer und kalte Winter. Subtropische Zone Oft sehr trocken. Oase Dachla (Ägypten): 25 Jahre lang kein Regen. Heisse Sommer, höchste Temperatur der Erde. Sahara: 57,7C. Milde Winter Tropische Zone Tropischer Regenwald: Das ganze Jahr sehr warm und feucht. Keine Jahreszeiten. Savannen: Wechsel von Regenzeit und Trockenzeit 2 Geografie Klimazonen Kalte Zone Klima des ewigen Eises Ilulissat – Grönland –Dänemark – 3. grösste Stadt in Grönland – 4300 Einwohner Hauptstadt Nuuk –Währung dänische Krone – Einwohner leben vom Fischfang 2 Bilder – Tagebuch Martin – Interview Leben in der Polarnacht (32) – Text junge Generation Klima der Taiga (Nördlicher Nadelwald) Umea Stadt der Birken – 74500 Einwohner – Schweden – Hauptstadt Stockholm – 1 Bild – Geo 1 Seite 55 und Terra 2 Seite 141 – Tagebuch von Pierre – Familie Johanson – Waldkarte von Europa bis Afrika Lehrer Seite 75 Gemässigte Zone Übergangsklima Hitzkrich – Schweiz – Einwohner –Geobuch Seite 61 –Schüler Subtropische Zone Mittelmeerklima Murcia 3