Arbeitsblatt: Elfchen

Material-Details

Elfchen erklärt, mit Übung darauf
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

38622
624
9
17.04.2009

Autor/in

Lisa Martin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Elfchen Elfchen sind kurze Texte aus elf Wörtern, verteilt auf fünf Zeilen. Die erste Zeile besteht aus einem Wort, die zweite aus zwei Wörtern, die dritte aus drei, die vierte aus vier und die letzte Zeile wieder aus einem Wort. Zusammen sind das die elf Wörter des Elfchens. Abendrot Schweiz Sternlein blinken Es wird dunkel Der Mond geht auf . . Übrigens, ein Gedicht braucht nicht unbedingt einen Reim zu haben. Es kann auch bloss ein Prosatext, ein „freies Gedicht sein. Gedichte leben von der Beobachtung, von der Überraschung, von Gefühlsstimmungen und vom Wiederaufnehmen wichtiger Worte und Gedanken. Sie haben einen Rhythmus und ein Klangmuster. Sie sind „verdichteter, „komprimierter Text. Gedichte können locken, warnen, anklagen, preisen, fragen, schmeicheln, übertreiben und jubeln. In einem Gedicht sind immer verborgene Bilder versteckt, die unsere Sinne anregen. Das Elfchen ist eine ganz einfache Gedichtform. Aufgabe: Verdichte das folgende Kindergedicht zu einem „Elfchen: ZUKUNFT Sie sagen, dass die Zukunft eines Landes in der Kindheit liegt Aber von welcher Zukunft sprechen sie, welche nie Schläge erlebt haben? . Die, die Bedienstete haben . . Die, die nie die Hügel hinauf gehen mussten, um zu ihren Hütten zu gelangen Von welcher Kindheit sprechen Sie? Wenn die Kindheit in den Bussen stattfindet, Bonbons und Süssigkeiten verkaufend Von welcher Kindheit sprechen sie? In den Märkten die Einkäufe anderer schleppend, Ich weiss es nicht Lebensbürde auf dem Buckel Denn die Kindheit ist In den Pärken und auf den Kartons in den BonbonSäcken und den Süssigkeiten In den Gräben und Abfallbergen In den Almosen und Gesängen Dort ist die Kindheit! In all dem, was ein Kind für schlechtes Geld zu tun hat Und von welcher Kindheit sprechen sie die, die nur Geld, gute Kleidung Die Kinder tragen das Brot, und warmes Essen kennen um ihre Mitbürger zu ernähren Die, die nie in die Busse steigen, obwohl diese ihnen die Hand nicht reichen um vom Leben zu sprechen Dort ist die Kindheit! Die, die nie ihre eigene Existenz, Abersie sagen: ihr Hab und Gut schleppten Die Zukunft eines Landes Die, die ständig gut geschützt sind liegt in der Kindheit und nie die Kälte erleben Ich verstehe dies nicht Elias Pinaud Ramos, 2006 17jährig, aus Lima