Arbeitsblatt: Die Menstruation
Material-Details
Informationen und Fragen
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
38693
1792
74
19.04.2009
Autor/in
isa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wichtige Facts zur Menstruation Andere Begriffe für Menstruation Mens, Tage, Tante Rosa, Blutung, Regel. Bedeutung der Menstruation Die Menstruation ist das Zeichen der Reife für die Fortpflanzung. Sobald Mädchen ihre „Mens haben, ist der Körper bereit, dass ein Kind gezeugt werden und heranwachsen könnte. Für Mädchen hat die Menstruation eine wichtige Bedeutung: Sobald sie eintritt, sind sie eine Frau. Dies geschieht normalerweise zwischen 9 und 16 Jahren; bei den meisten Mädchen mit ungefähr 12 oder 13 Jahren. Oftmals erwarten die Mädchen die erste Menstruation fast sehnsüchtig, haben jedoch gleichzeitig ein bisschen Angst davor. Wer gut informiert ist, was sie erwartet, kann weniger verkrampft und besser damit umgehen. Was genau passiert im Körper? Die ersten 14 Tage des Zyklus reift eine einzige Eizelle heran. Jedes Mädchen, das zur Welt kommt, besitzt etwa 400 00 solcher Eizellen. Jeden Monat reift eine heran. Eine Eizelle ist unendlich klein, die man auch wenn sie gereift ist, mit blossem Auge nicht sehen kann. Am Tag des Eisprungs (in der Mitte des Zyklus) springt dieses Ei dann vom Eierstock in den Trichter des Eileiters. Vier Tage braucht jetzt das Ei, um durch den Eileiter in die Gebärmutter zu wandern. Dort hat sich mittlerweile eine dicke Schleimhaut gebildet. Wenn die Eizelle in dieser Zeit nicht befruchtet wird, stirbt sie ab. Der Körper merkt nun, dass er sich „vergeblich auf ein Baby vorbereitet hat und macht diese Vorbereitungen rückgängig. Knapp zwei Wochen nach dem Eisprung bildet sich die Schleimhaut in der Gebärmutter zurück. Zusammen mit der abgestorbenen Eizelle wird sie vom Körper ausgeschieden. Ein Gemisch von Blut und Schleim fliesst aus der Scheide und wird als Menstruation bezeichnet. Wie lange dauert ein Zyklus? Man rechnet den Menstruationszyklus vom ersten Tag der Blutung bis zum Vortag der nächsten Blutung. Wenn eine Frau nicht schwanger wird, wiederholt sich der Zyklus immer wieder, bis in einem bestimmten Alter die sogenannte Menopause (auch Wechseljahre genannt) eintritt. Schlecht gelaunt? Mies drauf? Vor der Menstruation? Seelische Schwankungen und Gereiztheit kommen häufig am Beginn des Zyklus vor. Wundere dich also nicht, wenn du total gereizt und übertrieben auf jemanden reagierst und später deine Blutung eintritt. Grund für sie psychische Unausgeglichenheit sind die Hormone. Bauchschmerzen während der Menstruation – weshalb? Viele Frauen leiden während der ersten zwei Tage unter Krämpfen. Bei jungen Frauen können diese Krämpfe häufiger und heftiger auftreten. Die Krämpfe werden durch Muskeln in der Gebärmutter verursacht, die sich zusammenziehen. Hilfreiche Tipps gegen starke Bauchschmerzen eine warme Bettflasche auf den Bauch legen warmen Tee trinken ein Bad nehmen wenn es schlimm ist: ev. ein Schmerzmittel nehmen (z. B. Algifor forte 400 wirkt schnell!) oder einen Frauenarzt aufsuchen. Hygiene Binden werden in der Unterwäsche getragen haben an der Unterseite eine Selbstklebeband unterschiedlich saugfähig „Flügel verhindern das umherrutschen und durchsickern alle 24 Stunden Binden auswechseln! Vorteil: einfach zu handhaben Nachteile: beim Sport können sie verrutschen, beim Schwimmen ungeeignet Tampons passen sich der natürlichen Form der Vagina an nehmen die Flüssigkeit im Innern des Körpers auf Tampax Tampons haben eine Einführhilfe (Applikator) Das Einführen muss mehrmals geübt werden, bis es reibungslos funktioniert Alle 48 Stunden Tampon wechseln! Vorteile: nicht spürbar, nicht sichtbar, zum schwimmen geeignet, man fühlt das Blut nicht herausfliessen Nachteil: am Anfang schwieriger zum anwenden als Binden Wichtige Fragen 1. Meinen die Begriffe „Menstruationszyklus und „Periode genau das gleiche? 2. Wenn ein Mädchen schon ein Jahr lang ihre Tage hat, der Zyklus aber immer noch unregelmässig ist, stimmt dann etwas nicht? 3. Wie lange dauert eine Blutung normalerweise? 4. Wann hat eine Frau den Eisprung? 5. Warum haben Frauen während der Schwangerschaft keine Menstruation? 6. Was soll ich machen, wenn ich keine Menstruation bekomme? 7. Woher weiss ich, dass wann bei mir die Menstruation beginnt? 8. Kann jemand merken, ob ich meine Menstruation habe? 9. Kann auch eine Jungsfrau Tampons verwenden? 10. Spürt man einen Tampon? 11. Muss ich jedes Mal, wenn ich zur Toilette gehe, den Tampon entfernen? 12. Warum kann ein Tampon nicht herausrutschen? 13. Kann ein Tampon im Körper verloren gehen? 14. Was passiert, wenn das Rückholbändchen reisst? 15. Wie oft sollte man Binden/ Tampons wechseln?