Arbeitsblatt: Getrennt-/Zusammenschreibung

Material-Details

Übungsdiktat und Diktat (Sätze) zur Getrennt- und Zusammenschreibung
Deutsch
Rechtschreibung
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

3875
2220
133
21.01.2007

Autor/in

Franziska Wagner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungsdiktat: Getrennt- Zusammenschreibung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. In der dritten Welt müssen viele Menschen Not leiden. Sie trägt das Haar jetzt kurz geschnitten. Das sonntägliche Spazierengehen mit der Familie ist langweilig. Ich bin felsenfest davon überzeugt. Das hellblonde Mädchen trug einen blassrosa Pullover. Wenn du dich nicht mehr anstrengst, wirst du sitzen bleiben. Ich verstehe nicht, warum du immer abseits stehst. Er wollte irgendetwas Sinnvolles tun. Bei starkem Wind muss man die Tasche gut fest halten. Wir haben auf Energie sparende Lampen umgestellt. Dieses Geschirr ist hitzebeständig. Das muss dir nicht Leid tun. Zum Frühstück gab es weich gekochte Eier. Sie kam freudestrahlend auf mich zu. Das muss man ihm zugute halten. Es gibt viele allein erziehende Mütter. Ihr seid eine lernbegierige Klasse. Der gutbürgerliche Mann ist sich seiner Schuld bewusst. Diktat: Getrennt- Zusammenschreibung 1. Wenn er Auto oder Fahrrad fahren könnte, müsste er nicht klammheimlich mit dem Bus zur Arbeit. 2. Irgendjemand hat vorgeschlagen, dass die Unterstützung für kinderreiche Familien und Hilfe suchende Personen neu gestaltet wird. 3. Wir mussten bei nasskaltem Wetter Schlange stehen. 4. Die gertenschlanke Schauspielerin trägt einen bodenlangen, eng anliegenden Rock und eine bunt gemusterte Jacke. 5. Im Haus ist das Ballspielen verboten, aber ihr könnt ja Schach spielen. 6. Er hat keine fehlerfreie Arbeit abgegeben – das ist jammerschade. 7. Sein angsterfüllter Blick zeigt, dass ihm irgendetwas sehr nahe geht. 8. Der Schiefe Turm von Pisa, der frei stehende Glockenturm des Doms, ist weltberühmt. 9. Ihr müsst vorwärts schauen und nicht alles leichtfertig aufs Spiel setzen. 10. Es war eisig kalt und sie mussten auf hart gefrorenem Boden Fussball spielen. 11. Wisst ihr, wie viele Asyl Suchende abgeschoben worden sind? – Sie werden die hochaktuellen Zahlen morgen bekannt geben. 12. Ich will es dir nicht schwer machen oder dich irreführen, aber du darfst keine Angst haben. 13. Er sollte endlich heimfahren und uns nicht länger lästig fallen. Er war noch nie ein gern gesehener Gast. 14. Vor Freude strahlend präsentierte sie uns ihre selbst bemalten Kacheln. 15. Wir werden vor allem auf viel befahrenen Autostrassen unterwegs sein. 16. Das ist eine Schweiss treibende Arbeit, aber ich erfülle mir damit einen lang gehegten Wunsch. 17. Sie werden den Raum für die preisgekrönten Schauspielerinnen festlich herrichten. 18. Ich bin heilfroh, dass ihr aufeinander hört und gemeinsam durch dick und dünn gehen wollt.