Arbeitsblatt: Till Eulenspiegel
Material-Details
Lesekontrollen
zum Buch
"Till Eulenspiegel"
von Erich Kästner
Deutsch
Leseförderung / Literatur
4. Schuljahr
13 Seiten
Statistik
38814
1012
14
21.04.2009
Autor/in
Elisabeth Trüb
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lesen Deutsch 5 TILL EULENSPIEGEL KLASSE 5 Schuljahr 2008/2009 NAME: 21.04.09/tr. 1 Lesen Deutsch 5 Lesekontrolle 1 Tills Taufe 1. In welchem Dorf wurde Till geboren? 2. In welchem Dorf wurde Till getauft? 3. Wie hiess der Pfarrer, welcher Till taufte? 4. Weshalb nahm die Mutter nicht an der Taufe teil? 5. Was passierte bei der zweiten Taufe? 21.04.09/tr. 2 Lesen Deutsch 5 6. Weshalb wurde Till ein drittes Mal getauft? Lesekontrolle 2 Till tanzt auf dem Seil 1 2 3 4 21.04.09/tr. 3 Lesen Deutsch 5 5 6 7 8 9 1 0 1 1 1 2 Waagerecht: 1) So lange ging Till nicht mehr nach draussen 2) Sammelte Till 3) Fluss, fliesst durch den Heimatort der Mutter 4) Grautier 5) Tills Alter beim Wegzug 6) Damit schneidet die Mutter das Seil durch 7) Gibt es bei den Dorfbewohnern 8) Bekommt Till vom Vater 9) Darauf übt Till balancieren 10) Anzahl gesammelter Schuhe 11) Wäscheseil 12)Till ist ein richtiger . Senkrecht: Till . Lesekontrolle 3 Wie Eulenspiegel in einem Bienenkorb schlief 21.04.09/tr. 4 Lesen 1. Deutsch 5 Welches Fest besuchte Till mit seiner Mutter? 2. Weshalb wird er wohl als Lümmel bezeichnet? 3. Wo legte er sich schlafen? 4. Was dachte die Mutter, als sie Till nirgendwo fand? 5. „ Je der Korb ist, umso mehr hat er. 6. Worüber ärgerte sich Till? 7. Weshalb beschimpft jeder Dieb den anderen? 8. Was tut Till, nachdem er sich nochmals richtig ausgeschlafen hat? 21.04.09/tr. 5 Lesen 9. Deutsch 5 Lesekontrolle 4 Wie Eulenspiegel die Kranken heilte Ä Q Ü N E G S C K Ö X R N E H U E Ö U S A S L Ö Ö O R P S V D J F W Q Y E K G L D M E H N I S P Q I K W A P R R A Y F A L P E X P U Q M Ä P Z E P K Ä N A F Y Z R P C H D R U N Z Q In diesem Suchrätsel sind 12 Wörter versteckt. 21.04.09/tr. 6 Y J I L H I L R Ä M Ö D H R T L S F W C D M U P Z T X H N M D O O G J M H N F D V P S R D L V Q T R R A B T Z Ä T B E U T J I E P J Ä C A B P D Lesen Deutsch 5 1. TILL 2. EULENSPIEGEL 3. NÜRNBERG 4. PLAKATE 5. WUNDERDOKTOR 6. KRANKENHAUS 7. ZWEIHUNDERT 8. REZEPT 9. ARZT 10. HOSPITAL 11. VERWALTER 12. GULDEN Lesekontrolle 5 Wie Eulenspiegel Eulen und Meerkatzen buk 1. In Braunschweig gibt Till wieder einen neuen Beruf an? Welchen? 2. Was ist wohl ein Geselle? 3. Erkläre: „Till verstand vom Backen nicht mehr als ein Ochse vom Klavier spielen. 21.04.09/tr. 7 Lesen Deutsch 5 4. Weshalb meinte der Bäckermeister eines Morgens, er wäre im Zoo? 5. Erkläre: Eulenspiegels Frechheit brachte den braven Mann vollends auf den Baum. Lesekontrolle 6 Wie Eulenspiegel Turmbläser war Zeichne dein eigenes Bild 21.04.09/tr. 8 Lesen Deutsch 5 Lesekontrolle 7 Wie Eulenspiegel Erde kaufte Till muss das Gebiet des Herzogs von Lüneburg durchqueren, obwohl dieser ihm verboten hat, sein Land ein zweites Mal zu betreten. Deshalb kauft sich Eulenspiegel a) b) c) 21.04.09/tr. 9 Lesen Deutsch 5 Lesekontrolle 8 Wie Eulenspiegel einem das beibrachte 1 2 3 4 21.04.09/tr. 10 Lesen Deutsch 5 5 6 7 8 9 10 11 Waagerecht: Senkrecht: 2. verlangt Till als Lohn Groschen 7. Erteilt Till dem Esel 9. sagt der Esel 10. Chef der Universität 11. Lernt an der Universität 1. Stadt, in der dieser Streich spielt 3. Fresstrog 4. Schule für hohe Ansprüche 5. Lehrer an der Universität 6. So viele Jahre braucht Till 8. Futter Lesekontrolle 9 Wie Eulenspiegel die Schneider aufklärte Zeichne die 5 Dinge, welche die Schneidermeister unbedingt haben müssen für ihren Beruf (Elle: Centimeter oder Metermass zeichnen) 21.04.09/tr. 11 Lesen Deutsch 5 Lesekontrolle 10 Wie der Wind die Schneidergesellen fortwehte 21.04.09/tr. 12 Lesen Deutsch 5 Setze die fehlenden Vokale wieder ein: (Text Seite 89) n St tdch n Br nd nb rg bl T ll nsp v rz hn ng. nd zw r n H rb rg z r m t, nd rnd H ndw rksb rsch n ll g s rt b k m n. H rb rg l g m rktpl tz, nd m s w hnt n Schn rm st r. s r Schn h tt dr ll n. s ss n sch n m tt r cht tw d r rkst tt dr n, nd rn dr ss n rm s n m gr ss n Br tt, s rg ns v Pf st n gt n, d r rd st k n. 21.04.09/tr. 13 Lesen Deutsch 5 Lesekontrolle 11 Wie Eulenspiegel die Kürschner betrog Male folgendes Bild schön aus! 21.04.09/tr. 14 Lesen Deutsch 5 Lesekontrolle 12 Wie Eulenspiegel Milch aufkaufte Folgende Wörter stammen aus diesem Kapitel. Fülle richtig ein! Bn W_t Bn M_h 21.04.09/tr. 15 Lesen Deutsch 5 Ke vn Pn R_s D_r U_g S_n Fs E_r El 21.04.09/tr. 16