Arbeitsblatt: Probe „Rütlischwur, Bundesbrief, Wilhelm Tell“

Material-Details

Probe „Rütlischwur, Bundesbrief, Wilhelm Tell“
Geschichte
Schweizer Geschichte
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

38831
2562
36
21.04.2009

Autor/in

Matthias Käser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Probe „Rütlischwur, Bundesbrief, Wilhelm Tell Name Punkte Note Rütlischwur Welche 3 Gebiete haben auf dem Rütli einen Eid geschworen? (3) An welchem See liegt das Rütli? (1) Wie hiessen die 3 Anführer der Gebiete? (3) In welchem Monat fand der Rütlischwur statt? (1) Wem gehört das Rütli heute? 1) Wieso gibt es in den letzten Jahren immer Diskussionen wegen der 1. August Feier auf dem Rütli? (1) Bundesbrief Wie lange sollte der Bund dauern? (1) Was passiert, wenn eines der 3 Gebiete angegriffen wird? (1) Was bedeutet der „Richterartikel? (1) Mit welchem Symbol wurde der Bundesbrief unterschrieben? (1) Schreibe 2 Straftaten auf, die in allen Gebieten gleich bestraft werden soll. (2) Was bedeutet es, wenn man „verbannt wird? (1) In welcher Sprache wurde der Bundesbrief geschrieben? (1) Wilhelm Tell Wer war Gessler? (2) Welche Waffe trug Wilhelm Tell bei sich? (1) Warum musste Wilhelm Tell auf den Apfel (auf dem Kopf seines Sohnes) schiessen? (1) Was hatte Tell mit dem zweiten Pfeil vor? (1) Während eines Föhnsturmes rettete sich Tell mit einem Sprung aufs Land. Wie heisst dieses „Landstück heute? (1) Wo erschoss Tell Gessler? (1) Was ist eine Sage? (1) Welcher deutsche Dichter hat die Sage von Wilhelm Tell aufgeschrieben? (1) Welche Aussagen sind richtig. Kreuze an (2) Gessler liess unterhalb Amsteg die Festung „ZwingArnold bauen. „ZwingSchwyz bauen. „ZwingUri bauen. Auf dem Landsgemeindeplatz liess Gessler einen Hut aufstellen, welchen die Leute zu grüssen hatten. die Leute sich ganz genau anschauen mussten. die Leute bespucken mussten. Maximum 6 5,5 5 4,5 4 3,5 29 27 25 23 20 17 14