Arbeitsblatt: Flaechen_berechnen / Brueche_addieren/subtrahieren

Material-Details

Dies ist ein Test, welcher das Berechnen von Flächen in einer rechtwinkligen Fläche prüft. Einzelne Seitenlängen fehlen und müssen zuerst errechnet werden. Weiter geht es um Flächenberechnungen und -umrechnungen. Der letzte Teil wiederholt das Bruchrechnen. Das Ganze kann eingesetzt werden um die entsprechenden Kapitel in logisch6 abzuschliessen.
Geometrie
Flächen
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

3907
2341
105
22.01.2007

Autor/in

Thomas Zai


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematiktest: Flächen berechnen, Brüche addieren/subtrahieren 1. Wie gross ist der Flächeninhalt und der Umfang der Flächen? (8Pkt.) F1 F2 F1 F2 2. Berechne die fehlenden Angaben! (8Pkt.) Flächen Länge Breite Umfang Fläche 5cm 14cm 13m 156m2 14dm 16mm 224dm2 80mm 3. Wandle in die nächst grössere Flächeneinheit um! (4Pkt.) 25a 12.25m2 134.05dm2 142.235mm2 4. Wandle in die nächst kleinere Flächeneinheit um! (4Pkt.) 16.2ha 89.35dm2 130.09a 232.29km2 5. Brüche addieren und subtrahieren (16Pkt.) 16 2 24 3 1 5 4 9 13 6 27 9 4 3 7 9 11 1 14 3 1 8 2 7 54 3 63 7 6 3 8 5 12 2 15 5 4 1 7 6 19 2 36 8 6 3 9 8 66 9 12 8 7 5 8 6 25 3 45 4 3 3 5 8 Punkte: Note: